Auch 2025 ist der Studiengang Zeitbasierte Medien (ZBM) der Hochschule Mainz wieder auf der Gamescom vertreten – und das bereits zum achten Mal!
In Halle 10.2 inmitten der Indie Arena Booth präsentieren unsere Studierenden bis Sonntag gleich elf aktuelle Games und Prototypen. Unter der Leitung von Prof. Linda Kruse erhalten die Projekte direktes Feedback vom Publikum – und zeigen eindrucksvoll das kreative Potenzial des Studiengangs.
Der Stand ist zudem eine beliebte Anlaufstelle für alle, die sich über ein Studium im Fachbereich Gestaltunginformieren möchten.
Ein herzliches Dankeschön gilt Senad Palic, GameUp! Rheinland-Pfalz sowie der Innovationsagentur RLP für die Unterstützung und Organisation.
Die vorgestellten Games
- Cleanup Tanker
- Dino-Mite
- FCKED UP EXOGISM
- Graveyard Gambit
- Hippocampus
- Infectious End
- Machina Blue
- UNGESICHT
- PES-Gammon
- Portal Pub
- Cinema 6
Die Studierenden hinter den Projekten
Nick Pajunk, Esther Hentzler, Tom Engmann, Philipp Siemoneit, Thea Dunn, Marius Rehbeinn, Thomas Jouan, Jan Tillmanns, Felix Stadler, Andreas Schmidt, Isabell Camaj, Max Rosenbaum, Tom Braunschädel, Shana Flick, Malte Lehmann und Philipp Mallmann
Hochschulmitarbeitende vor Ort
Prof. Linda Kruse, Aylin Mirza und Olaf Hirschberg
Tipp: Für Sonntag gibt es noch Tickets – es lohnt sich vorbeizuschauen!