Lehr- und Lernorte neu entdecken

This content is only partially available in English.

Learning Lab

Was ist das Learning Lab?

Das Learning Lab als Teil des Kompetenzzentrum Lehre der Hochschule Mainz ist ein zentraler Experimentierraum für Lehrende, die innovative Lehr- und Lernkonzepte entwickeln, erproben und in die Praxis umsetzen möchten. Das Lab erreicht dies sowohl durch die Gestaltung moderner Lehr- und Lernräume  am entstehenden Campus HS Mainz als auch durch die Weiterentwicklung didaktischer Konzepte. Während die physische Umsetzung eines Lehr- und Lernraums an der Hochschule Mainz parallel zur Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts geplant ist, liegt der Schwerpunkt des aktuellen Angebots auf der Unterstützung beim Erpoben neuer Lehrmethoden und der Weiterentwicklung bestehender Lehrkonzepte. Unser Angebot richtet sich an alle, die ihre Lehre aktiv optimieren und anpassen möchten: Nutzen Sie den Raum für Austausch, Weiterbildung und Inspiration, um neue Ansätze zu entdecken und auszuprobieren.

Ausgewähltes aus dem Learning Lab

Das Learning Lab am Campus

Bald bekommt das Learning Lab seinen physischen Raum am Campus. In Kürze können Sie sich hier über die Planung, die räumliche Ausstattung und das Angebot vor Ort informieren.

Teaching Analysis Polls

Holen Sie sich gezielteres, qualitativ hochwertiges Feedback zu Ihren Lehrveranstaltungen und profitieren Sie von konkreten, individuell abgestimmten Anpassungsvorschlägen.

Mehr Informationen

Lehrpfad “didaktischen Design”

Nutzen Sie unseren didaktischen Lehrpfad als Reflexionsinstrument. Das Angebot soll Sie bei der Anpassung Ihrer Lehre von der Planung bis hin zur Gestaltung unterstützen.

Zum Lernpfad

Flippen Sie ihre Lehre!

Hier erhalten hier eine übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ihre Lehrveranstaltung Lehrveranstaltung erfolgreich auf das Flipped-Classroom-Konzept umzustellen.

Mehr Informationen

Welche Fragen werden im Learning Lab beantwortet?

Das Learning Lab bietet Beratung und praktische Begleitung zur Entwicklung innovativer Lehrkonzepte, angepasst an die Praxisbedürfnisse der Lehrenden.

 

Nach einer ersten Besprechung bieten wir Ihnen eine Auswahl an Methoden uns Lehr-und Lernsettings, welche auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und erprobte Ansätzen basieren.

 

Das Learning Lab unterstützt dabei, Trends systematisch zu analysieren und deren Potenziale für die Lehre zu nutzen. Nach einer ersten Besprechung bieten wir Ihnen eine erste Einschätzung zu Ihrem Vorhaben sowie, falls möglich, ein Angebot dieses Vorhaben gemeinsam umzusetzen.

 

Das Learning Lab (analog) bietet zukünftig einen Raum für Experimente, der speziell für die Erprobung neuer Ansätze konzipiert wurde.

 

Das Learning Lab bietet individualisierte Evaluationstools wie die Teaching Analysis Polls (TAPs), um gezielt Feedback von Studierenden zu erhalten. Die strukturierte Auswertung von TAPs, welche vom Learning LAB umgesetzt wird,  sowie die begleitende Beratung helfen bei der Optimierung der Lehre auf Basis von Studierendenfeedback.

 

Das Learning Lab bietet Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung innovativer Projekte, wie z. B. individualisierte Lernpfade oder problem- und projektbasierte Lehre.

 

Das Learning Lab vermittelt aktuelle Entwicklungen durch Publikationen, Konferenzbeiträge und den Austausch auf nationalen und internationalen Plattformen.

 

Bei Interesse kontaktieren Sie uns unter: learninglab(at)hs-mainz.de

Sie möchten Lehrmethoden und Konzepte erproben und weiterentwickeln? Erfahren Sie, wie wir Sie dabei unterstützen!

Mehr lesen

Sie möchten wissen, wie das Learning Lab Lehre weiterentwickelt und welche Projekte bereits umgesetzt wurden?

Mehr lesen

Sie möchten Ihre Veranstaltung evaluieren und möchten wissen, wie das Learning Lab dabei unterstützen kann?

Mehr lesen

Sie möchten wissen, welche Vernetzungsmöglichkeiten das Learning Lab bietet und wie Sie davon profitieren können?

Mehr lesen

Sprechen Sie uns gerne an – das probieren wir einfach mal aus!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter learninglab (at) hs-mainz.de