In­ter­na­tio­nal Young Professionals Academy

This content is only partially available in English.

In­ter­na­tio­nal Young Professionals Academy

Herzlich willkommen bei der IYPA!

Bei der IYPA liegt unser Fokus auf der Unterstützung im Studienalltag und beim Übergang in die Berufswelt.

Was ist die IYPA?

Die IYPA ist ein vom International Office ins Leben gerufenes und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) sowie Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördertes Begleitprogramm, das unseren internationalen Vollzeitstudierenden und Absolvent:innen Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt – besonders in der Rhein-Main-Region – aufzeigt und sie dabei unterstützt, wichtige Fähigkeiten für einen erfolgreichen Berufseinstieg zu erlangen. Kurz gesagt: Wir stärken dich im Studium und ebnen deinen Weg ins Berufsleben!

Um dich bestmöglich zu begleiten, bieten wir dir zahlreiche Kurse, Events und Beratungsformate während deines Studiums an. Ob akademische Workshops oder Networking mit Profis – wir helfen dir, ein starkes Berufsprofil aufzubauen.

Wie unterstützt dich die IYPA?

Auf deinem akademischen Weg:

Um die Herausforderungen zu meistern, denen du als internationale:r Studierende:r gegenüberstehst, bieten wir dir eine zusätzliche Support-Struktur in den folgenden Bereichen an.

Vertiefe deine Deutschkenntnisse in vielfältigen Kursen – zum Beispiel in „Bewerben auf Deutsch“, „Case Study – Projektarbeit auf Deutsch“ oder praxisnahen Trainings zum Präsentieren und Diskutieren. Kursangebote gibt es während des Semesters und in der vorlesungsfreien Zeit.

 

Verbessere deine Fertigkeiten im wissenschaftlichen Schreiben und Präsentieren in deutscher Sprache und lerne wichtige Vorgehensweisen für wissenschaftliche Arbeiten kennen. So meisterst du deine Haus-, Projekt- oder Abschlussarbeit erfolgreich.

 

Nutze die Gelegenheit, dich fachübergreifend mit Kommiliton:innen der IYPA zu vernetzen. Durch verschiedene Peer-to-Peer-Angebote geben wir dir die Möglichkeit, dich auszutauschen, in entspannter Atmosphäre deine Deutschsprachkenntnisse zum Einsatz zu bringen, die regionale Kultur kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen. Kurz gesagt: Gemeinsam vernetzen, lernen, ankommen, wachsen.

 

Auf deinem beruflichen Weg:

Nutze unsere Workshops in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Mainz, um Einblicke in die Jobsuche und den Bewerbungsprozess in Deutschland zu erhalten. Nimm an einem Bewerbungstraining teil, das dir zeigt, wie du effektiv nach Jobs suchst, deine Unterlagen professionell gestaltest und wie Bewerbungsgespräche ablaufen. Für konkrete berufliche Gesprächssituationen bereiten wir dich darauf vor, Unternehmensvertreter:innen selbstbewusst und kompetent zu begegnen. Wir beraten dich, wie du deine Stärken und Kompetenzen selbst darstellst und passend für den Berufseinstieg nutzt. Und als besonderes Angebot bieten wir ein professionelles Bewerbungsfotoshooting an.

 

Bei der IYPA organisieren wir Veranstaltungen in verschiedenen Formaten, um dich mit erfahrenen Absolvent:innen, Unternehmen und Institutionen der Rhein-Main-Region zu vernetzen. So kannst du herausfinden, welche Unternehmen zu dir passen, und potenzielle Arbeitgeber für Praktika, Werkstudententätigkeiten, Abschlussarbeiten und schließlich deinen Berufseinstieg kennenlernen.

 

Warum solltest du bei uns mitmachen?

  • Kompetenzerweiterung: Entwickle kontinuierlich deine Deutschkenntnisse weiter, stärke deine Fähigkeit zum selbstständigen Lernen und nutze unterstützende Formate für dein Studium.
  • Netzwerke: Vernetze dich mit Expert:innen aus Unternehmen und Organisationen – aus deiner Studienrichtung und darüber hinaus, ganz gemäß deiner persönlichen Interessen.
  • Karriereberatung: Erhalte wertvolle Tipps von erfahrenen Profis – egal ob in Bezug auf die Möglichkeiten auf dem deutschen Arbeitsmarkt, den Bewerbungsprozess oder mögliche Besonderheiten der deutschen Arbeitskultur.
  • Gemeinsam Lernen, gemeinsam Wachsen: Tausche dich mit Gleichgesinnten aus, die ebenso wie du internationale Studierende sind oder waren und unterstützt euch gegenseitig. Werde Teil einer bunten Gemeinschaft und knüpfe Kontakte, die über dein Studium hinausgehen.

Du kannst dir die Teilnahme am Programm in vielen Studienfächern mit 5 bis 10 ECTS anrechnen lassen und erhältst nach der Absolvierung ein Zertifikat, mit dem du dein Profil für den Eintritt in den Arbeitsmarkt ergänzen und schärfen kannst.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Du bist internatione:r Vollzeitstudierende:r und an der Hochschule Mainz eingeschrieben.
  • Du studierst noch mindestens zwei Semester in Mainz vor Ort.
  • Du bist bereit, dich während des Studiums durch die IYPA begleiten zu lassen und bist bereit, die Teilnahmeanforderungen zu erfüllen.
  • Du hast Lust, auf neue Kontakte und bist offen, für eine bunte Gemeinschaft.

Bewerbungsprozess

Die Aufnahme in die IYPA erfolgt jeweils im Wintersemester.

Bewerbungsfrist für das Wintersemester 25/26: 12. Oktober 2025

Formale Anforderungen:

  1. Bewerbungsformular: Fülle das Bewerbungsformular aus, das du im rechten Seitenbereich findest.
  2. Motivation & Ziele: Statt eines klassischen Motivationsschreibens beantwortest du im Rahmen der Online-Bewerbung im Bewerbungsformular gezielte Fragen zu deinen Zielen, deiner Motivation und deinen Erwartungen an die Academy. Die Antworten sollen zeigen, was du als Teil der Academy erreichen möchtest und wie du dir die Unterstützung durch das Programm vorstellst.
  3. Notenübersicht: Bitte lade im Formular eine aktuelle Notenübersicht hoch.
  4. Studienbescheinigung: Bitte lade deine aktuelle Studienbescheinigung hoch.

Nach Ende der Bewerbungsfrist prüfen wir alle eingegangenen Bewerbungen sorgfältig. Erfolgreiche Bewerber:innen erhalten zeitnah eine Benachrichtigung über ihre Aufnahme und weitere Informationen zu den nächsten Schritten. Die Auftaktveranstaltung, zu der wir alle neuen Teilnehmenden einladen, in dem wir uns kennenlernen und das Programm genau vorstellen, findet am 30. Oktober 2025 statt.

Wir freuen uns auf dich!

News

Nichts mehr verpassen! Trag dich in unseren Verteiler ein und erhalte alle wichtigen Infos und Angebote für internationale Studierende

Verteiler abonnieren

Offene Kursangebote

IYPA Sommerkurse „Deutsch als Fremdsprache“

Infos und Anmeldung

Offene Karriereevents

IYPA Career Talk

Infos und Anmeldung

Vorstellungsvideo

Youtube

Kontakt

Hochschule Mainz
International Young Professionals Academy

Holzstraße 36 
55116 Mainz

E-Mail: IYPA (at) hs-mainz.de

Bewerbungsformular

Werde Teil der IYPA und bewirb Dich jetzt für das Wintersemester über unser Online-Formular.

Jetzt Bewerben

Dein IYPA Team

Christina Klose
Projektleitung
T +49 6131 628-7320
Martina Ibrom
Kurskoordination & -durchführung
T +49 6131 628-7405
Julia Wißwesser
Projektkommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
T +49 6131 628-7392

Studentische Hilfskräfte

  
Sarah Meid
Peer-to-Peer Programm
E iypa (at) hs-mainz.de
Mahdi Javadi Aghdam
Peer-to-Peer Programm
E iypa (at) hs-mainz.de
  

Förderer

Die IYPA wird gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) sowie 
dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR).