Foto: Alina Grohe / © Hochschule Mainz

GIRLS'DAY - BOYS'DAY

This content is only partially available in English.

Immer mehr Mädchen interessieren sich für technische, handwerkliche oder naturwissenschaftliche Berufe und möchten später einmal Bauingenieurin oder IT-Expertin werden. Gleichzeitig zieht es immer mehr Jungen in künstlerische und gestalterische Berufsfelder wie Innenarchitektur oder Grafikdesign. Dies möchte die Hochschule Mainz noch mehr fördern und unterstützen. Im Rahmen des Girls‘ Day und des Boys‘ Day können Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klassenstufe in Studiengänge hineinzuschnuppern in denen derzeit noch nicht viele Frauen beziehungsweise Männer vertreten sind und so neue, verborgene Talente an sich entdecken.

Weitere Informationen und Anmeldung

www.girls-day.de - Girls'Day - Aktionen

www.boys-day.de - Boys'Day - Aktionen

Anmeldungen sind nur über die bundesweite Homepage möglich.

Girls‘Day - Unsere Angebote für Mädchen am 27.04.2023

Modellbau // Fachrichtung Architektur

  • Im Workshop erstellen wir ein Modell eines real existierenden Gebäudes. Mit Hilfe eines Bausatzes entsteht eine Miniatur zum Mitnehmen. Ihr erlernt die Grundlagen des Modellbaus innerhalb der Architektur.
  • Klassenstufe: 8-10
  • Ort: Holzstraße 36, 55116 Mainz - Raum Holzbauwerkstatt
  • Uhrzeit: 9:00-13:00 Uhr

 

Kann Künstliche Intelligenz meine Hausaufgaben lösen? (Spoiler:Ja, aber nicht unbedingt richtig) // Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung

  • Künstliche Intelligenz (KI) und Bots wie ChatGPT erobern unseren Alltag. Doch was genau ist KI, wie funktioniert sie und was hat das alles mit Geoinformatik und Vermessung zu tun? Hinter jeder KI-Anwendung stehen Informatiker:innen, die Algorithmen programmieren und Modelle trainieren, bis die KI-Systeme "intelligent" sind. Aber sind sie wirklich so intelligent, dass sie für uns Texte schreiben, Matheaufgaben lösen, Bilder erstellen können? Das wollen wir gemeinsam mit Euch ausprobieren, damit Ihr besser einschätzen könnt, wie Ihr KI nutzen könnt und wo die Tücken und Risiken liegen.
  • Altersgruppe: 13 plus
  • Ort: Lucy-Hillebrand-Str. 2, 55128 Mainz
  • Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr

Kontakt