Erkunde neue Bereiche
Der jährlich stattfindende Girls' Day ermutigt Mädchen und junge Frauen, Ausbildungen und Studiengänge im MINT-Bereich auszuprobieren und zu ergreifen. Mögliche Vorbehalte, Ängste oder Stereotype bei der Studien- und Berufswahl sollen so abgebaut werden. Dies möchte die Hochschule Mainz fördern und unterstützen. Im Rahmen des Girls' Day können Schülerinnen ab der 5. Schulklasse in Studiengänge hineinzuschnuppern, in denen derzeit noch nicht viele Frauen vertreten sind und so neue, verborgene Talente an sich entdecken.
Girls' Day - Unsere Angebote für Mädchen am 03.04.2025
Anmeldungen sind nur über die bundesweite Homepage möglich.
Roberta - konstruiert euren eigenen Legon-Mindstorm-Roboter
- Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie ein Roboter seinen Weg finden kann oder wie er vor einem Hindernis rechtzeitig halt macht? Wie erkennt er z.B. einen Abgrund ohne hinunter zu fallen. In diesem Workshop könnt Ihr Euren eigenen Lego-Mindstorm-Roboter konstruieren und so programmieren, dass er die von Euch gestellten Aufgaben löst. Ein Angebot für Mädchen von 10 bis 12 Jahren.
- Klassenstufe 4-6
- Ort Lucy-Hillebrand-Straße 2, 55128 Mainz
- Uhrzeit 09:00 - 12:00 Uhr
Finde deinen Weg: Drohnen fliegen und 3D-Modelle erstellen
- Wie fliegt eine Drohne und wie entsteht aus den aufgenommenen Bildern ein 3D-Modell? Entdecke es bei uns! Nach einer kurzen allgemeinen Einführung an der Hochschule und ihrer Technik, kannst du selbst das Steuer übernehmen und eine Drohne fliegen. Dabei sammeln wir Daten, die später zu einem spannenden 3D-Modell verarbeitet werden. Gemeinsam werden wir ein digitales Abbild von unserem Raum erstellen – vielleicht sogar von der Hochschule Mainz! Tauche ein in die faszinierende Welt der Drohnentechnologie und Geoinformatik und entdecke, wie kreativ und zukunftsorientiert diese Bereiche sein können.
- Klassenstufe ab 6
- Ort Lucy-Hillebrand-Straße 2, 55128 Mainz
- Uhrzeit 11:00 -15:30 Uhr
Von Punkten zu Erkenntnissen: Wie Computer 3D-Räume verstehen
- Wie erkennt eine Künstliche Intelligenz (KI) Objekte in einem Raum? In diesem Workshop dreht sich alles um Punktwolken – eine 3D-Darstellung der Umgebung, die in vielen Bereichen genutzt wird, von Architektur bis Robotik. Gemeinsam erforschen wir, wie aus realen Messpunkten virtuelle Räume entstehen und wie wir mithilfe von KI Wände, Möbel oder Hindernisse darin erkennen können.
- Klassenstufe 7-12
- Ort Lucy-Hillebrand-Straße 2, 55128 Mainz
Uhrzeit 11:00 - 15:30 Uhr
Kartografie und Geoinformatik entdecken - Finde deinen Weg
- Wie entsteht eine Karte am Computer? Und wie wird aus Daten eine anschauliche Darstellung unserer Welt? Finde es bei uns heraus! Nach einer spannenden Führung durch die Hochschule Mainz tauchst du ein in die Welt der digitalen Kartografie. Du lernst, wie aus Orten und Wegen eine Karte wird und gestaltest deine eigene Karte – vielleicht sogar deinen Weg zur Hochschule. Erfahre, wie kreativ und vielseitig Geoinformatik sein kann und finde dabei deinen Weg in die Zukunft!
- Klassenstufe ab 5
- Ort Lucy-Hillebrand-Straße 2, 55128 Mainz
- Uhrzeit 11:00 - 15:30 Uhr