This content is only partially available in English.
25.09.2025 20:00 - 27.09.2025 23:00

Mainz leuchtet 2025

Mainz leuchtet Foto: Nikolas Fahlbusch / © Hochschule Mainz

„Mainz leuchtet – Das Late Light Festival“ geht in die dritte Auflage. Vom 25. bis 27. September 2025 erstrahlt die Mainzer Innenstadt in besonderem Glanz.

Von der Rheingoldhalle bis zum Schillerplatz: Die Mainzer Innenstadt wird erneut künstlerisch in Szene gesetzt. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr findet vom 25. bis zum 27. September 2025 die dritte Auflage von „Mainz leuchtet - Das Late Light Festival“ statt. Täglich von 20 bis 23 Uhr werden prominente Gebäude in der Innenstadt per Licht- und Videoprojektionen illuminiert. Konzipiert werden die Installationen vom Studiengang „Zeitbasierte Medien“ des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Mainz. Veranstalter ist die mainzplus CITYMARKETING GmbH in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Mainz.

Licht-Installationen und Video-Projektionen lassen prominente Bauwerke wie den Dom St. Martin (Ostchor und Gotthard-Kapelle), das Staatstheater Mainz, das Rathausplateau und die Rheingoldhalle, das Gebäude von „das macht SiNN“ (Markt 19-29), das Deutsche Bank-Gebäude im ehem. Karstadt-Areal, den Kirschgarten, den Osteiner Hof am Schillerplatz sowie den LUX Pavillon in einem ganz neuen Licht erscheinen. So werden auf den Gebäudefassaden wieder unterschiedliche Geschichten erzählt – visuell eindrucksvoll und durch emotionale Musik begleitet.

Der Zutritt zum Eventhighlight ist wieder kostenlos – der Veranstalter mainzplus CITYMARKETING, die Landeshauptstadt Mainz und die Hochschule Mainz freuen sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher

Making of „Mainz leuchtet“

Im LUX Pavillon wird während des Late Light Festivals im Rahmen der Ausstellung „über morgen vol. 2“ ein Blick hinter die Kulissen von „Mainz leuchtet“ geworfen. Dieser Teil der Ausstellung beleuchtet die technischen und gestalterischen Herausforderungen und gibt Einblicke in die Entstehung des Projekts.

Weitere Informationen