Kooperative Promotionen

Anwendungsorientierte
Forschung

This content is only partially available in English.

Da Hochschulen für angewandte Wissenschaften kein eigenes Promotionsrecht haben, bietet die Hochschule Mainz Promotionsverfahren in Kooperation mit nationalen und internationalen Universitäten an. So gab es in den letzten Jahren beispielsweise Promotionsverfahren mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der TU Darmstadt, der Universität Koblenz-Landau und der Universität Jean Monnet (Saint-Étienne).

Kooperative Promotionen

Betreuung
Hochschule Mainz
Kooperierende
Universität
Themenbereich
Prof. Dr. Kai-Christian BruhnJohannes Gutenberg-Universität Mainz

Denkmal versus Natur? Strategien zum Erhalt der Zitadelle und Festung Mainz im Anwendungsfeld digitaler Dokumentationen unter Berücksichtigung des Denkmal- und Naturschutzes

Prof. Dr. Kai-Christian BruhnMartin-Luther-Universität Halle-WittenbergLinked open data for languages written in cuneiform script
Prof. Dr. Thomas KlauerTU DarmstadtGenerierung von BIM-Modellen mit Hilfe multisensoraler Bauwerkserfassung und
intelligenter Software-Methoden
Prof. Dr. Klaus BöhmHochschule RheinMainUntersuchung und Visualisierung räumlicher Einflussfaktoren auf Smart City Use-Cases bei Machine Learning hinsichtlich prädiktiven Analysen
Prof. Dr. Jörg KlonowskiTU Bergakademie FreibergQualitätsmanagements für die Implementierung eines LIDAR-gestützten Echtzeit-Assistenzsystems zur Gefahrenabwehr infolge geometrischer Deformationen in Bergbau, an Infrastruktureinrichtungen und natürlichen Objekten
Prof. Dr. Martin SchlüterAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg INATECH Algorithmen und Methoden einer modularen bildgebenden Totalstation
Prof. Dr. Kay-Uwe SchoberUniversidad de Granada, Spanien Entwicklung von modularen Verbindungssystemen für Rundholzkonstruktionen
Prof. Dr. Inka Kaufmann-AlvesTU KaiserslauternIntegrative analysis of the urban wastewater cycle regarding variable and uncertain input values
Prof. Dr. Inka Kaufmann-AlvesTU KaiserslauternAnreizsysteme in der kommunalen Überflutungsvorsorge
Prof. Dr. Andreas GargRuhr-Universität Bochum Optimierte modulare Bauweise von Windenergieanlagen mit Betonfertigteilen
Prof. Dr. Regina StephanJohannes Gutenberg-Universität MainzWohnen auf der Mathildenhöhe in Darmstadt 1897-1914. Konzepte, Typologien, Bauweisen, Ausstattungen.
Prof. Dr. Markus SchaffertUniversité de BourgogneInterdependencies of care for the elderly in rural areas – a holistic perspective

 

 

 

 

 

Betreuung
Hochschule Mainz
Kooperierende
Universität
Themenbereich
Prof. Dr. Frank Boochs                                Université Jean Monnet, Saint-Etienne    Registrierung von 3D Scans mit Hyperspektralen Scans im Kontext von Umweltanwendungen
Prof. Dr. Frank BoochsUniversité de Bourgogne, Dijon             Knowledge-driven multi-agent simulation engineering for assessing the effectiveness of disaster management plans
Prof. Dr. Frank BoochsUniversité Jean Monnet, Saint-Etienne Object detection in unstructed 3D data sets using explicit semantics
Prof. Dr. Frank BoochsUniversität Koblenz-Landau                   Optimierte Modellierung von Industriemesskameras. Der Einfluss geometrischer und radiometrischer Fehler digitaler Flächensensoren auf den Bündelblockausgleich 
Prof. Dr. Bernd Naujoks                            TU Dortmund / TU Darmstadt Befestigung von Sandwichelementen unter kombinierter Zug- und Querkraftbeanspruchung

 

Anschrift

Hochschule Mainz - University of Applied Sciences
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz