Willkommen am Campus Wirtschaft der Hochschule Mainz!
Ankommen. Studieren. Wohlfühlen.
Am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz studieren Sie praxisnah, modern und gut vernetzt. Hier verschmelzen Lernen, Networking und echtes Campus-Feeling.
Mit rund 3.100 Studierenden sind wir groß genug für Vielfalt, aber überschaubar genug, um Sie persönlich zu kennen. Familiäres Miteinander, kurze Wege und gute Vibes sorgen für einen angenehmen Start in den Hochschul-Alltag. Über 200 Lehrende direkt aus der Wirtschaft bringen Praxis und Expertise in Ihr Studium.
Ein Blick in die Zukunft: Ab 2026 werden alle Fachbereiche der Hochschule Mainz am Standort Lucy-Hillebrand-Straße vereint sein – ein Campus mit mehr Raum für gemeinsame Ideen. Direkt nebenan entsteht zudem der Biotechnologie-Standort Mainz – ein Hotspot für Innovation und neue Karrieren.
Ob für Vorlesungen, Teamprojekte oder den Austausch mit Kommiliton:innen – unser Campus ist die perfekte Location zum Lernen, Vernetzen und Durchstarten.
Fragen zum Studium an der Hochschule Mainz?
Unser Campus. Ihr Place to be.
Modern, übersichtlich, mit kurzen Wegen und viel Platz zum Durchatmen. Lernen, chillen, connecten – im Innenhof, in der Cafeteria oder in der Bib. Dazu: eigene Haltestelle, kostenlose Parkplätze, stabiles WLAN und ab 2026 alle Fachbereiche an einem Ort. On top ein riesiges Sportangebot. Und dank Studierendenwerk gibt's leckeres Essen und Wohnheime zu fairen Preisen. Extra für Fußballfans: Die MEWA-Arena ist nur eine Haltestelle entfernt.
Fazit: Beste Lernbedingungen treffen echtes Mainz-Gefühl. Studieren mit Vibe – willkommen bei uns!
- Ideenraum Campus
Unser Campus? Modern, familiär mit kurzen Wegen. Gemeinsam arbeiten, Ideen austauschen und Projekte umsetzen – genug Raum für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung. - Ihr Spot zum Duchstarten
Offene Arbeitsplätze, freies WLAN, Bibliothek mit OpenPlus-System – alles, was Sie für einen smarten Studienalltag brauchen. Hier wird Lernen flexibel, digital und inspirierend. - Campusleben & Community
Cafeteria, grüner Innenhof, studentische Treffpunkte – ideal, um abzuschalten, neue Leute kennenzulernen und direkt im Campusflow anzukommen. - Easy von A nach B
Zu Fuß, per Rad, ÖPNV oder Auto – Campus und Innenstadt sind bestens angebunden. Mit dem Semesterticket deutschlandweit den Nahverkehr nutzen, kostenlose Parkplätze gibt’s obendrauf. Wirtschaft studieren und Mainz entdecken? Läuft! - Campus voller Möglichkeiten
AStA, StuPa, Fachschaften, studentische Initiativen, Café Lingua und jede Menge Veranstaltungen – bei uns finden Sie schnell Anschluss und werden Teil unserer interkulturellen Hochschulgemeinschaft. - Mehr als Mensa
Das Studierenden Werk Mainz bietet neben leckerem Essen auch bezahlbares Wohnen, Unterstützung beim Studieren mit Kind, Beratung sowie Freizeitangebote. - Move it!
Hochschul-Sport für alle: vom Team- bis zum Trendsport – Bewegung inklusive. - Die Zukunft? Bei uns und in greifbarer Nähe!
Am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz trifft praxisnahes Studium auf echte Zukunftschancen. On top: Direkt nebenan entsteht der Biotechnologie-Standort Mainz – ein Hotspot für Innovation, Kreativität und neue Karrieren.
Der Campus: easy to reach.
Der Fachbereich Wirtschaft ist bestens erreichbar - zu Fuß, per Rad, ÖPNV oder mit dem Auto. Mit Ihrem Semesterticket können Sie den öffentlichen Nahverkehr kostenfrei nutzen, mit eigener Haltestelle direkt am Campus. On top gibt es kostenlose Parkplätze vor der Hochschule.
Sie gelangen mit folgenden Bus- und Straßenbahnlinien vom Hauptbahnhof zur Hochschule Mainz:
- Straßenbahn-Linie 51 in Richtung Lerchenberg bzw. Finthen
Haltestellen "Jakob-Heinz-Straße/Arena" und "Hochschule Mainz" - Straßenbahn-Linie 53 in Richtung Lerchenberg bzw. Hechtsheim
Haltestellen "Jakob-Heinz-Straße/Arena" und "Hochschule Mainz" - Straßenbahn-Linie 59 in Richtung „Hochschule Mainz“
Haltestellen "Jakob-Heinz-Straße/Arena" und “Hochschule Mainz” - Buslinie 650 in Richtung „Sprendlingen“
Haltestelle „Hochschule Mainz/Campusbrücke“
Den Fahrplan der Linie 650 finden Sie auf der Internetseite des RNN (Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund). - Buslinie 75 in Richtung "Jakob-Heinz-Straße/Arena"
Haltestelle „Hochschule Mainz/Campusbrücke“
Mit folgender Buslinie, deren Streckenführung nicht am Mainzer Hauptbahnhof vorbeiführt, erreichen Sie ebenfalls die Hochschule:
- Buslinie 74 (Mombacher Kreisel > Gonsenheim/Elbestraße > Hochschule Mainz > Hechtsheim/Mühldreieck und umgekehrt)
Haltestelle „Hochschule Mainz/Campusbrücke“
Alle Buslinien und Abfahrtzeiten finden Sie auf der Internetseite www.mainzer-mobilitaet.de.


