LUCY

This content is only partially available in English.

LUCY studentisches Coworking am Campus der Hochschule Mainz

Auf dem Campus der Hochschule Mainz entsteht ein innovativer Lern- und Arbeitsraum: LUCY – ein nachhaltiges Gebäude mit rund 400 m² Fläche, das speziell für studentisches Arbeiten, kollaboratives Lernen und kreative Prozesse konzipiert wurde.

Was als einfache Bedarfsanalyse begann, entwickelte sich zu einem interdisziplinären Leuchtturmprojekt mit Vorbildcharakter: Im Rahmen eines hochschulinternen Wettbewerbs entwarfen Architektur- und Innenarchitekturstudierende visionäre Konzepte für flexible, ressourcenschonende Räume. Die besten Ideen bildeten die Grundlage für die nun entstehende bauliche Umsetzung.

LUCY steht exemplarisch für eine neue Generation von Hochschulgebäuden – geprägt von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und reversibler Bauweise. Geplant wurde sie aus Holz und Lehm, mit Fokus auf Energieeffizienz, Rückbaubarkeit und minimalen ökologischen Fußabdruck. Die technische Ausstattung ist bedarfsgerecht und „LowTech“-orientiert, der Bau auf Schraubfundamenten lässt sich rückstandsfrei demontieren.

Das Projekt verbindet Lehre, Forschung und Praxis: Studierende waren in allen Planungsphasen beteiligt – von der ersten Skizze bis zur Bauantragsstellung. In Kooperation mit weiteren Hochschulen und externen Fachplanerinnen und -planern entstanden realistische Lösungen für die Herausforderungen von morgen.

LUCY ist mehr als ein Gebäude – sie ist ein Reallabor für zukunftsfähiges Bauen und Lernen. Ihre Entstehung erzählt von studentischem Engagement, interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem mutigen Schritt in Richtung nachhaltiger Hochschulentwicklung.

 

Anschrift


Hochschule Mainz 
Lucy-Hillebrand-Straße 2 
55128 Mainz

Kontakt

Nina Gommans
Projektleitung LUCY
T +49 6131 628-1245
Daniel Ercin
Projektleitung LUCY
T +49 6131 628-1242