This content is only partially available in English.

Campus 2. BA

2.BA Lucy-Hillebrand-Straße, Hochschule Mainz

Der noch im Bau befindliche Abschnitt wird parallel anhand der Werkplanung und aktueller Drohnenbefliegung in Archicad als BIM-Modell aufgebaut und laufend verfeinert. Das entstehende Modell dient bereits jetzt als praxisnahes Lehr- und Forschungsobjekt für Studierende und Projektpartner.

 

Geplante Nutzung

• Lehre: IFC-Trainings, Energiesimulationen, Kalkulationsmodelle und AR/VR-Rundgänge

• Forschung: IoT-Integration

• Betrieb: Flächenmanagement und Wartung via CAFM-Anbindung

   

Studierende können das Modell bereits jetzt als Datenbasis für Bachelor- und Masterarbeiten verwenden. Bis Ende 2025 soll der Bestand vollständig as-built vorliegen.

BIM-Modell

Zeitraum

16.05.2023 - 19.12.2025

Beteiligte Personen

Kooperation

Weitere wichtige Infos…

Zusatzinfos (Quick Facts)

 
  • Baujahr / BGF: 2020 | ca. 13 000 m²
  • Erfassung: steht noch aus
  • Punktwolke: steht noch aus
  • Modellsoftware: Archicad 2027
  • Aktueller LOD-Status: 200 (Gesamt)
  • TGA-Modell: gewünscht
  • Geplanter AR/VR-Rollout: SoSe 2026 (Oculus / HoloLens)
  • Nächste Meilensteine:

    • Q4 / 2025 – detailliertes Modell

    • Q4 / 2026 – IoT-Sensorik-Anbindung (Raumklima, Energie)

    • 2026 – „Living Digital Twin“ für Betrieb & Forschung