Vom 2. bis 6. Juni 2025 sind 28 Masterstudierende und Betreuende der US International University (USIU) aus Nairobi, Kenia, zu Gast am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz. Der Besuch ist Teil eines akademischen Austauschprogramms und verbindet fachliche Inhalte mit interkulturellen und regionalen Einblicken.
Die Gäste erwartet ein vielseitiges Programm mit:
Workshops und Fachvorlesungen zu Themen wie interkulturelle Kompetenz, internationale Handelspolitik, Innovation in Deutschland, internationale Finanzmärkte und den Sustainable Development Goals (SDGs)
Unternehmensbesuchen bei namhaften Firmen der Region, darunter SIMONA AG, Döhler, Henkell Freixenet, die Deutsche Bundesbank in Frankfurt sowie eine Stadionführung in der MEWA ARENA Kulturellen Aktivitäten wie einer Stadtführung durch Mainz, Ausflügen nach Wiesbaden und Frankfurt inklusive Shopping-Touren sowie einer Ringtour durch das Rheintal bei Rüdesheim und Bingen
Den Auftakt bildete ein interaktiver Workshop zur interkulturellen Kompetenz unter Leitung von Prof. Dr. Claudia Hensel, die den Besuch organisiert und begleitet hat. Es folgten offizielle Begrüßungen durch Prof. Dr. Christoph Reiss (Dekan) und Prof. Dr. Daniel Porath (International Affairs).
Die Hochschule Mainz pflegt seit über 15 Jahren enge Partnerschaften mit Hochschulen in Afrika. Mit der US International University in Nairobi wurde nun ein offizielles Memorandum of Understanding unterzeichnet, das den akademischen und kulturellen Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden weiter fördert.
Prof. Dr. Claudia Hensel betont: „Mit Kenia haben wir nun das vierte ostafrikanische Land in unserem Hochschulnetzwerk – neben Äthiopien, Ruanda und Uganda.“
Die Hochschule Mainz freut sich über die Unterstützung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der sie als Expertin für Hochschulentwicklung mit afrikanischen Partnern empfiehlt.