Ihre Bausteine zum Studienerfolg

This content is only partially available in English.

Allgemeine Studienberatung

Die Allgemeine Studienberatung der Hochschule Mainz unterstützt Studieninteressierte bei der Studienorientierung und der Suche nach einem passenden Studiengang. Sie informiert zu Studieninhalten, Studienvoraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren und hilft dabei, Informationen zu sortieren und eine gute Entscheidung zu treffen. 

Als Studierende begleitet Sie die Allgemeine Studienberatung mit Angeboten wie z.B. Studienerfolgsberatung und Workshops durch jede Phase des Studiums, auch bei einem Fach- oder Hochschulwechseln oder Zweifeln am Studium. Die Angebote richteten sich an alle Studierenden der Hochschule Mainz - unabhängig davon, in welchem Fachbereich oder Studienabschnitt Sie sind.

Unser Angebot ist kostenfrei, vertraulich und ergebnisoffen. Wir unterstützen Sie in Ihrer persönlichen Entscheidungsfindung und entwickeln mit Ihnen individuelle und passende Lösungen und Strategien, um Ihr Anliegen erfolgreich zu lösen. Dabei ist uns v.a. eine wertschätzende und empathische Grundhaltung sowie die Vertraulichkeit des Beratungsgesprächs wichtig. Wir verpflichten uns damit dem Beratungsverständnis der "Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V." (GIBeT).

 

Terminvereinbarung
Sie können einen individuellen Beratungstermin über studienberatung (at) hs-mainz.de vereinbaren.

Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie das Gespräch via Zoom oder persönlich in Anspruch nehmen möchten, nennen Sie uns Zeiten, zu denen Sie verfügbar sind und schildern Sie gerne auch kurz Ihr Anliegen. Wir melden uns via Mail mit einem Zoom-Link und/oder konkreten Terminen bei Ihnen.

Unsere einzelnen Bausteine finden Sie hier im Überblick:

Beratung im Fach­be­reich

Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem jeweiligen Studiengang? Bei Fragen zum Stundenplan, Prüfungsleistung, Wiederholungsklausuren etc. steht Ihnen die Beratung des jeweiligen Fachbereiches zur Seite.

Gestaltung

Kreativität trifft Konzept: Der Fachbereich Gestaltung bietet Studiengänge rund um Design, Mediengestaltung, Film, Musik und Innenarchitektur. Sie arbeiten praxisnah, experimentell und mit einem klaren gestalterischen Anspruch – ideal für kreative Köpfe mit Vision.

Beratung Fachbereich Gestaltung

Technik

Im Fachbereich Technik dreht sich alles um das Planen, Entwickeln und Umsetzen – sei es im Bauwesen, in der IT oder in der Geoinformatik. Wer gerne analytisch denkt, mit Technik arbeitet und die Welt gestalten will, ist hier genau richtig.

Beratung Fachbereich Technik

Wirtschaft

Im Fachbereich Wirtschaft geht es um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Digitalisierung und Management. Ob klassisch im Unternehmen, international vernetzt oder unternehmerisch selbstständig – hier bereiten wir dich auf vielfältige Karrieren vor.

Beratung Fachbereich Wirtschaft