Toggle navigation
Studium
Forschung
International
Hochschule
Studium
Unser Angebot
Fachbereiche
Studiengänge
Internationale Studiengänge
Duales Studium
Vor dem Studium
Studienorientierung
Bewerbung
Im Studium
Immatrikulation, Rückmeldung und Exmatrikulation
Anerkennung und Anrechnung
Services
Bibliothek
Studierendenvertretung
Finanzierung und Stipendien
Familiengerechte Hochschule
Leben in Mainz
Nach dem Studium
Career Center
Alumni
Gründungsservice
Kooperative Promotionen
Forschung
Forschung & Transfer
Strategie und Ziele
Schwerpunkte
Projekte
EMPOWER
FDM@HAW-rlp
promotion@HAW-rlp
Service
Services für Forschung & Transfer
Forschungsförderung
Kooperative Promotionen
Gründungsservice
Frauen in der Wissenschaft
Transferlabor
Qualifizierung
Strukturen
Institute
mainzed
Allianzen
Amtliche Prüfstelle
International
Studieren an der Hochschule Mainz
Internationale Studieninteressierte
Internationale Austauschstudierende
Internationale Vollzeitstudierende
Internationale Studiengänge
Studienfinanzierung und Stipendien
PASCH-Schüler*innen
Aufenthalte im Ausland
Studieren im Ausland
Erasmus+
Auslandsaufenthalte für Lehrende und Personal
Kooperationen und Projekte
Unternehmen
International Young Professionals Academy (IYPA)
Global Outreach through Action and Leadership (GOAL)
Internationales Profil
International Office
Strategie
Partnerhochschulen
International Days 2025
Hochschule
Profil
Über die Hochschule
LUX Pavillon
LUCY
Unser neuer Campus
Geschichte
Organisation
Hochschulleitung
Hochschulverwaltung
Sichere Hochschule
Gleichstellung
Fachbereiche
Gremien
Personenverzeichnis
Karriere an der Hochschule
Fördervereine
Qualität
Lehre
Kompetenzzentrum
Personalentwicklung
QM Studium & Lehre
QM Zentrale Verwaltung
Meldestelle für Hinweisgeber
Aktuelles
Events
News
Preis des Hochschulrats
Presse / Kommunikation
Publikationen
Suche
Toggle navigation
Studium
Unser Angebot
Fachbereiche
Studiengänge
Internationale Studiengänge
Duales Studium
Vor dem Studium
Studienorientierung
Bewerbung
Im Studium
Immatrikulation, Rückmeldung und Exmatrikulation
Anerkennung und Anrechnung
Services
Bibliothek
Studierendenvertretung
Finanzierung und Stipendien
Familiengerechte Hochschule
Leben in Mainz
Nach dem Studium
Career Center
Alumni
Gründungsservice
Kooperative Promotionen
Forschung
Forschung & Transfer
Strategie und Ziele
Schwerpunkte
Projekte
EMPOWER
FDM@HAW-rlp
promotion@HAW-rlp
Service
Services für Forschung & Transfer
Forschungsförderung
Kooperative Promotionen
Gründungsservice
Frauen in der Wissenschaft
Transferlabor
Qualifizierung
Strukturen
Institute
mainzed
Allianzen
Amtliche Prüfstelle
International
Studieren an der Hochschule Mainz
Internationale Studieninteressierte
Internationale Austauschstudierende
Internationale Vollzeitstudierende
Internationale Studiengänge
Studienfinanzierung und Stipendien
PASCH-Schüler*innen
Aufenthalte im Ausland
Studieren im Ausland
Erasmus+
Auslandsaufenthalte für Lehrende und Personal
Kooperationen und Projekte
Unternehmen
International Young Professionals Academy (IYPA)
Global Outreach through Action and Leadership (GOAL)
Internationales Profil
International Office
Strategie
Partnerhochschulen
International Days 2025
Hochschule
Profil
Über die Hochschule
LUX Pavillon
LUCY
Unser neuer Campus
Geschichte
Organisation
Hochschulleitung
Hochschulverwaltung
Sichere Hochschule
Gleichstellung
Fachbereiche
Gremien
Personenverzeichnis
Karriere an der Hochschule
Fördervereine
Qualität
Lehre
Kompetenzzentrum
Personalentwicklung
QM Studium & Lehre
QM Zentrale Verwaltung
Meldestelle für Hinweisgeber
Aktuelles
Events
News
Preis des Hochschulrats
Presse / Kommunikation
Publikationen
Personenverzeichnis
Presse/Kommunikation
Karriere
Ausschreibungen
Sitemap
Kontakt
Standorte
Impressum
Datenschutz
Home
Studium
Unser Angebot
Angewandte Informatik M.Sc.
Aktuelles
Toggle navigation
Übersicht
Bewerben
Services
Aktuelles
Studieren
This content is only partially available in English.
Aktuelles
News
06.11.2025
Mainzer Unterwelten in 3D ausgezeichnet
Mit dem Gutenberg-Stipendium 2025 wurde eine Bachelorarbeit aus dem Studiengang Geoinformatik und Vermessung ausgezeichnet. Sie hatte die 3D-Dokumentation der Mainzer Unterwelten zum Thema. Wir gratulieren den beiden Studenten sehr herzlich!
News
03.11.2025
Exkursion zur Schiersteiner Brücke
Studierende des Moduls Ingenieurvermessung im Studiengang Geoinformatik und Vermessung besuchten unter der Leitung von Florian Schill die Schiersteiner Brücke und den Vermessertreff der Autobahn GmbH Niederlassung West.
News
31.10.2025
Die GUV ehrt 50 Absolvent:innen
36 Bachelor- und 14 Masterabsolvent:innen der Studiengänge Geoinformatik und Vermessung (BA und MA) sowie Geoinformatik (M.Eng.) wurden am 25. Oktober feierlich verabschiedet. Wir gratulieren allen Absolvent:innen sehr herzlich!
Event
13.11.2025
Geodätisches Kolloquium
Die Fachrichtung Angewandt Informatik und Geodäsie lädt ein!
News
17.10.2025
GUV startet ins Wintersemester
Die Erstsemester der Studiengänge Geoinformatik und Vermessung (BA und MA) erhielten in der Orientierungswoche vom 29. September bis 1. Oktober 2025 erste Einblicke in ihr neues Studienumfeld.
News
15.10.2025
Geoinformatik und Vermessung auf Intergeo
Die Studiengänge Geoinformatik und Vermessung stellten auf der Intergeo 2025 die neu akkreditierten Studiengänge vor.
News
10.10.2025
Yu Feng hat KI und Geodaten im Fokus
Herzlich willkommen an der Hochschule Mainz! Prof. Dr.-Ing. Yu Feng verstärkt zum Wintersemester 2025/26 das Team der Fachrichtung AIGeo.
News
08.10.2025
MINOS auf der Digital Rail Convention 2025
Bei der Digital Rail Convention 2025 präsentierte das Projekt MINOS seine Forschungsergebnisse.
News
07.10.2025
Herzlich willkommen, Pascal Kordt!
Prof. Dr. Pascal Kordt bereichert seit diesem Wintersemester die Lehre an der Fachrichtung AIGeo. Wir freuen uns sehr darüber und heißen Pascal herzlich willkommen!
Event
27.11.2025
Geodätisches Kolloquium
Die Fachrichtung Angewandt Informatik und Geodäsie lädt ein!
News
21.08.2025
i3mainz auf der ICC 2025 in Kanada
Alexander Rolwes und Klaus Böhm vertreten das i3mainz auf der International Cartographic Conference in Vancouver, Kanada
News
19.08.2025
Willkommen an der Hochschule Mainz
Mohammad Saadatseresht von der Universität Teheran wird ein Jahr als Gastwissenschaftler am i3mainz verbringen. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit.
Mehr laden