This content is only partially available in English.

Studienverlauf

Semester 1
30ECTS/28SWs
Semester 2
30ECTS/27SWS
Semester 3
30ECTS/25SWS
SEMESTER 4
30ECTS/25SWS
SEMESTER 5 & 6
60ECTS/40SWS
SEMESTER 7
30ECTS
Mathematik 1
6ECTS/5SWS
Mathematik 2
6ECTS/5SWS
Bauverfahrenstechnik
5ECTS/4SWS
International Project Management 
5ECTS/4SWS

Auslandsstudienjahr
(46 ECTS)

Vertiefungsstudium an der Partnerhochschule. 

Profilbildung durch Wahl aus dem Vertiefungsangebot der Partnerhochschule:

  • Infrastruktur (Wasser & Verkehr)
  • Geotechnik
  • Baubetrieb
  • Konstruktiver Ingenieurbau
  • Nachhaltigkeit
Praxisprojekt
30ECTS/
23 Wochen
Technische
Mechanik 1
6ECTS/5SWS
Technische
Mechanik 2
6ECTS/5SWS
Baustatik 1
5ECTS/4SWS
Baustatik 2
5ECTS/4SWS
Physics
4ECTS/4SWS
Bauphysik
5ECTS/4SWS
Massivbau 1
5ECTS/4SWS
Massivbau 2
5ECTS/4SWS
Baukonstruktion
6ECTS/6SWS
Traffic Infrastructures
4ECTS/4SWS
Urban Planning
5ECTS/4SWS
Steel Construction
5ECTS/4SWS
Baustoffkunde
4ECTS/4SWS
Hydromechanik
5ECTS/5SWS
Wasser- und
Abfallwirtschaft
5ECTS/4SWS
Siedlungs-wasserwirtschaft 1
5ECTS/4SWS
Bauinformatik
4ECTS/4SWS
Ingenieurinformatik / Geodäsie
4ECTS/4SWS
Geotechnik 1
5ECTS/5SWS
Geotechnik 2
5ECTS/5SWS
Bachelorarbeit
(14 ECTS)
an der Partnerhochschule im Ausland
 
  Freies Wahmodul* (optional)
6ECTS/3SWS
Freies Wahmodul* (optional)
6ECTS/3SWS

* Das freie Wahlmodul kann im 3. und 4. Semester zusätzlich belegt werden. 
Dadruch ist es möglich das Praxisprojekt im 7. Semester um 4 bis 8 Wochen zu verkürzen.

Modulhandbuch

Details und ausführliche Beschreibungen der Module finden Sie im Modulhandbuch.

Mehr lesen