Wir unterstützen dich umfassend, den passenden Studiengang für dich zu finden. Durch vielfältige Beratungen, Online-Tests, Live-Chats, Workshops und Kennenlernangebote erhältst du Einblicke in unsere drei Fachbereiche Gestaltung, Technik und Wirtschaft, um die grundlegenden Entscheidungen für deine erfolgreiche akademische Zukunft zu treffen.
Entdecke jetzt unsere Studiengänge und wie du dich optimal auf ein Studium an der Hochschule Mainz vorbereiten kannst.
Wir freuen uns auf dich!
Bachelor- und Masterangebote

Jetzt unser gesamtes und abwechslungsreiches Studienangebot entdecken!
Studiengänge in 3 Minuten erleben

Studierende geben konkrete Einblicke: Unsere Studiengangsfilme.
Studieren in Teilzeit oder dual

Informieren Sie sich über unser Angebot dualer Studiengänge.
Podcast für Studieninteressierte

Authentisch und unzensiert: Unser Podcast „Kaltwarmheiss“.
Praxisnah und familiär
Live Video-Chats
Studiengänge stellen sich virtuell vor
Frage im persönlichen Gespräch Studierende und Lehrkräfte über all die Studieninformationen aus, die du unbedingt wissen möchtest. In unseren Online-Infoveranstaltungen erhältst du spannende Einblicke in die einzelnen Studiengänge und bekommst die Möglichkeit, unsere Studiengangleitenden live zu erleben. Dabei entscheidest du selbst, ob du einfach nur entspannt zuhören, Fragen stellen oder dich selbst beteiligen möchtest.
Aus erster Hand erhältst du Informationen direkt von unseren Professorinnen und Professoren – kompakt und persönlich. Erfahre gezielt mehr über die Studiengänge, die dich interessieren, und lerne dabei gleich Lehrende unserer Hochschule kennen – online und interaktiv. Klick dich ganz einfach live in die jeweiligen Chats rein.
Hochschulmessen und Info-Tag
Triff uns auch außerhalb von Mainz
Du schaffst es nicht nach Mainz, um unsere Hochschule kennenzulernen? Kein Problem. Du kannst uns in der gesamten Rhein-Main-Region und darüber hinaus regelmäßig auf verschiedenen Berufs- und Studienwahlmessen treffen. Besuche einfach die nächstgelegene Messe und halte vor Ort nach unserem interaktiven Pop-Up-Messestand Ausschau. Unsere Studierenden und Lehrkräfte geben dir eine ausführliche Beratung zur Studienwahl und helfen dir bei all deinen Fragen und Anliegen gerne weiter. Alternativ kannst du uns an unserem Info-Tag in Mainz besuchen. Er findet einmal im Jahr im Frühjahr statt. Das aktuelle Datum wird rechtzeitig auf unserer Webseite veröffentlicht.
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Die Hochschule Mainz macht Wissenschaft erlebbar – schon lange vor dem Studium. Mit spannenden Mitmachformaten, Schnuppertagen und Workshops geben wir Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in unsere Studiengänge, den Campusalltag und mögliche Berufsfelder. Auch für Schulen und Lehrkräfte bieten wir gezielte Angebote zur Studienorientierung – vom Klassenbesuch auf dem Campus bis zur Zusammenarbeit mit dem Berufsorientierungsbüro (BOB). Wir freuen uns über Anfragen und den Austausch mit Schulen und Lehrkräften.
Workshops für Schulklassen als Orientierungshilfe
Lernt Studiengänge und den Campus live kennen – mit Workshops, Schnuppertagen und Mitmachangeboten an der Hochschule Mainz.
Girls'Day & Boys'Day
Berufe ausprobieren, Klischees hinterfragen – Zukunftstage für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse an der Hochschule Mainz
Kinderuni
Wissenschaft zum Anfassen – spannende Vorlesungen und Workshops für Kinder von 8 bis 12 Jahren direkt an der Hochschule Mainz.
Lass dich jetzt beraten!
Die Hochschule Mainz bietet praxisnahes Studieren, moderne Inhalte und enge Verbindungen zur Arbeitswelt. Unser Studienangebot ist in die drei Fachbereiche Gestaltung, Technik und Wirtschaft gegliedert – jeder mit eigenem Profil und vielfältigen Möglichkeiten. Unsere Allgemeine Studienberatung unterstützt dich bei der Studienorientierung und der Suche nach einem passenden Studiengang. Sie informiert zu Studieninhalten, Studienvoraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren und hilft dir dabei, Informationen zu sortieren und eine gute Entscheidung zu treffen.
Wir helfen dir gerne jederzeit weiter! Wenn du dich bereits für einen bestimmten Studiengang entschieden hast, hilft die Studienberatung der jeweiligen Fachbereiche gerne weiter.