Zukunft ist Teamwork. — Wie können Diversität und interdisziplinäre Perspektiven in der Softwareentwicklung gefördert werden? Im Rahmen des Forschungsprojekts WiSE widmen wir uns – dieser Frage und bringen Studierende aus nicht-technischen Studiengängen mit Unternehmen der Software-Entwicklung zusammen. Es werden gegenseitige Vorurteile und Missverständnisse hinterfragt, interdisziplinäres Arbeiten erlebbar und der konkrete Mehrwert von geistes- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven sichtbar gemacht.
WiSE – Activating Women in Software Engineering ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Hochschule Mainz, dem Fraunhofer IESE und der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Du studierst:
Psychologie
BWL
Linguistik
Design
Kommunikationswissenschaften
Soziologie
…oder ähnliches?
Dann nimm am Online-Fragebogen teil: zur Umfrage
Dauer: max 10 Minuten
Verlosung: 5 x 10€ Wunschgutschein
Danke für's Teilnehmen!
Mehr Infos über das Projekt und wie ihr mitmachen/dabei könnt, findet ihr bald auf Instagram und LinkedIn.