Psychologische Studierendenberatung
Fachbereich Wirtschaft
Fachbereich Wirtschaft
Für das Angebot Netzwerk für Studierende Eltern ist Andrea Göpfert Ihre Ansprechpartnerin. Für die anderen Angebote ist Claudia Huberti zuständig.
Für Studierende mit Lernschwierigkeiten und solche, die lernen wollen, effizient zu lernen.
Themen sind unter anderem: Motivation, Zeiteinteilung, Konzentration, Stoffstrukturierung, Gedächtnistechniken.
Link in OLAT-Infoboard.
Für Studierende, die sich lerntechnisch auf diese Arbeiten vorbereiten wollen.
Themen sind unter anderem: Zeiteinteilung, Strukturierung, Quellensuche, Zitierweisen.
Link in OLAT-Infoboard.
Sie sind im Letztversuch und/oder sind unsicher, ob Sie Ihr Studium weiterführen möchten?
In dieser Situation sind Sie nicht alleine!
Wann
Donnerstag, 17.11.2022 von 13.30 -15 Uhr
hybrid (B1.01 + link in OLAT-Infoboard)
Veranstalterinnen
Claudia Huberti (Psych. Studierendenberatung)
Melina Magin (Agentur für Arbeit Mainz)
Anne Rosenbauer (Teamleitung Studienmanagement)
Sonja Schloss (Leitung Prüfungsmanagement)
Link in OLAT-Infoboard.
Für Studierende, die sich lerntechnisch und psychologisch optimal auf die Klausuren vorbereiten und in den Prüfungen ihr Wissen auch erfolgreich abrufen wollen.
Donnerstag, 03.11.2022, 13:30 - 15:00 Uhr
Link in OLAT-Infoboard.
Nerven blank? Last Minute Beratung!
Mal wieder "letzter Drücker" vor der Prüfung?
Selbst dann kann mal noch etwas machen, um erfolgreich zu sein.
Kommen Sie einfach vorbei und stellen Ihre "Last-Minute-Fragen" zu Lerntechniken und Tipps und Strategien zur Prüfungsvorbereitung.
Link in OLAT-Infoboard.
Zur psychologischen Vorbereitung auf die Jobsuche nach dem Studium bieten wir Ihnen auch Einzelgespräche an.