Die Hochschule Mainz macht ihre Forschungs- und Transferaktivitäten in vielfältigen Formaten sichtbar. Hochschulweite Veranstaltungen wie der Tag für Forschung und Transfer bieten Einblicke in aktuelle Projekte. Ab 2024 ergänzt der landesweite HAW-Forschungstag das Portfolio regelmäßig stattfindender Austauschformate, und die seit 2025 laufende Reihe F+T Impulse zeigt Forschungs- und Transferaktivitäten und fördert den Austausch mit Praxispartnern.
Ein besonderes Highlight ist der Mainzer Wissenschaftsmarkt – eine der größten Wissenschaftsveranstaltungen der Region. Mitten in der Innenstadt präsentieren Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen ihre Arbeit einem breiten Publikum. Als Mitglied der Mainzer Wissenschaftsallianz ist die Hochschule Mainz hier jedes Jahr mit Instituten, Arbeitsgruppen und Projekten vertreten.
Auch im LUX – Pavillon laden Veranstaltungen wie der Meenzer Science Shoppe zum Austausch ein: Forschung wird vorgestellt und direkt diskutiert.
Sie möchten mehr erfahren?
Lesen Sie unsere ausführlichen Veranstaltungsberichte und entdecken Sie, wie lebendig und zugänglich Forschung an der Hochschule Mainz ist.