Kooperative Promotionen
Anwendungsorientierte
Forschung
Foto: Nathalie Zimmermann / © Hochschule Mainz
Anwendungsorientierte
Forschung
Da Hochschulen für angewandte Wissenschaften kein eigenes Promotionsrecht haben, bietet die Hochschule Mainz Promotionsverfahren in Kooperation mit Universitäten an. Sie können sowohl ein strukturiertes Promotionsprogramm mit der London South Bank University absolvieren, als auch eine individuelle kooperative Promotion mit anderen Universitäten. So gab es in den letzten Jahren beispielsweise Promotionsverfahren mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der Universität Koblenz-Landau und weiteren Universitäten in Rheinland-Pfalz und bundesweit.
Betreuung Hochschule Mainz | Kooperierende Universität | Themenbereich |
---|---|---|
Prof. Dr. Christian Au | Fernuniversität Hagen | Leveraging Generative AI for Enhanced Financial Analysis and Decision Support |
Prof. Dr. Christian Au | Fernuniversität Hagen | Added value of generative AI in strategic foresight |
Prof. Dr. Katharina Dahm | Universität Halle-Wittenberg | Nachhaltiges Kollektivarbeitsrecht |
Prof. Dr. Markus Hehn | Technische Universität Darmstadt | The usage of AI in the conception of crowdfunding campaigns |
Prof. Dr. Sascha Kemmeter | Universiteit Twente | Success Factors of Venture Studios |
Prof. Dr. Elmar Konrad | TU Darmstadt | Team-Ambidextrie in der Kultur-und Kreativwirtschaft |
Prof. Dr. Oliver Mauroner | JGU Mainz | Dynamic Capabilities in Organizations |
Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher | Universität Mannheim | Mixed Reality-Anwendungen im Unternehmenskontext |
Prof. Dr. Sven Pagel | JGU Mainz | Digital Storytelling |
Prof. Dr. Sven Pagel | Hochschule Rhein-Main | Datenvisualisierung an der Schnittstelle von KI und UX |
Prof. Dr. Susanne Rank | TUS Midlands | Empowering employees for sustainability |
Prof. Dr. Jörn Redler | Universität Bremen | Consumer interactions on brand flagship platforms |
Prof. Dr. Jörn Redler | Universiteit Twente | Brand-value co-creation through live communication |
Prof. Dr. Dirk Schweim | JGU Mainz | Machine-Learning-Anwendungen im Smart City Kontext |
Prof. Dr. Manfred Walser | Universität Oldenburg | Verfassungs- und Europarechtskonformität branchenbezogener Arbeitnehmerüberlassungsverbote |
Betreuer Hochschule Mainz | Kooperierende Universität | Themenbereich |
---|---|---|
Prof. Dr. Lydia Bals | Southbank University London | Ensuring sustainability in supply chains: A competence model for purchasing professionals |
Prof. Dr. Isabelle Hillebrandt | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | Voice Marketing: The Potential of Voice Assistants |
Prof. Dr. Elmar Konrad | TU Berlin | E-Commerce in the Light of Western Commercial Art Markets |
Prof. Dr. Elmar Konrad | TU Berlin | Gründungsfinanzierungsverhalten von kreativwirtschaftlichen Start-ups |
Prof. Dr. Elmar Konrad | Universität Koblenz-Landau | Erfolgreiches Gründen und Wachsen im Kultur- und Kreativsektor |
Prof. Dr. Oliver Mauroner | Bauhaus-Universität Weimar | Open Innovation and the Maker Movement |
Prof. Dr. Oliver Mauroner | Universität Koblenz-Landau | Widerstände im Kontext der Digitalisierung |
Prof. Dr. Sven Pagel | JGU Mainz | KI in Marketing-Informations- und Video-on-Demand-Systemen |
Prof. Dr. Sven Pagel | Universität Koblenz | Sichere Softwareentwicklung von Cloud-Anwendungen |
Prof. Dr. Sven Pagel | Universität Koblenz-Landau | Akzeptanz von digitalen Werkzeugen |
Prof. Dr. Sven Pagel | Universität Magdeburg | Wahrnehmung und Wissenserwerb bei bewegtbildbasierten Produktpräsentationsformen im E-Commerce |
Prof. Dr. Sven Pagel | FAU Erlangen-Nürnberg | HCI-Gestaltung für digitale Lesemedien |
Prof. Dr. Sven Pagel | Universiteit Enschede | Shopping companions in retail environments |
Prof. Dr. Herbert Paul | Southbank University London | Different Perspectives on Strategizing |
Prof. Dr. Herbert Paul | Southbank University London | Do Divestments create Shareholder Value in D-A-CH-region companies? |
Prof. Dr. Gunther Piller | JGU Mainz | Methodenentwicklung und –anwendung zur Erkennung und Bewertung von Potentialen der KI |
Prof. Dr. Gunther Piller | JGU Mainz | Erkennen von Digitalisierungspotentialen |
Prof. Dr. Gunther Piller | JGU Mainz | Identifikation und Bewertung daten- und technologiegetriebener analytischer Anwendungen |
Prof. Dr. Susanne Rank | FAU Erlangen-Nürnberg | Effect of differentiated transformational leadership on employee turnover |
Prof. Dr. Sebastian Schlütter | JGU Mainz | Risikomanagement und Szenario-Analysen in der Finanzbranche |
Prof. Dr. Sebastian Schlütter | J.W.Goethe Universität Frankfurt | Empirical assessment of insurance companies‘ risk profiles |
*Zulassung zur kooperativen Promotion an der promotionsberechtigten Institution/Universität
**Erfolgreiche mündliche Verteidigung