Foto: Nikolas Fahlbusch

Events

This content is only partially available in English.
Gesetzbuch
Event
30.09.2025
Live Video-Chat // Arbeitsrecht & Per­so­nal­ma­na­ge­ment LL.M.
Informationen kompakt, spannend und aus erster Hand. Online und interaktiv. In unserem Studiengang Master Arbeitsrecht & Personalmanagement vermitteln wir Ihnen in drei Semestern die Fachgebiete Arbeitsrecht und Personalmanagement und verzahnen wichtige Querverbindungen aus den Bereichen Recht und Wirtschaft miteinander. Vertieft wird der Lehrstoff durch Vorträge, Unternehmensbesuche und Exkursionen. Neben unserem Professorium lehren Dozierende aus Personalabteilungen, Richter und Richterinnen und Anwälte und Anwältinnen. So ist ein praxisnahes, attraktives Studium gewährleistet. Die Absolvierung des Studiengangs qualifiziert für anspruchsvolle Führungs-tätigkeiten in allen Arbeitsrechts-und Personalbereichen. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad »Master of Laws« (LL.M.): Ein akkreditierter Abschluss, der zur Promotion berechtigt. Darüber hinaus können Sie mit unserem Kooperationspartner die Zertifikate „Datenschutzbeauftragter mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ sowie „Compliance Officer mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ zu erheblich ermäßigten Teilnahmekosten erwerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann laden wir Sie herzlich ein. Studiengangleiterin Frau Prof. Dr. Dahm und Programm-Managerin Jeanine Laquai informieren Sie ausführlich über den Studienverlauf, die Schwerpunkte und Inhalte, die Zulassungsvoraussetzungen und die beruflichen Perspektiven. Klicken Sie sich in unseren Live Video-Chat, holen Sie sich alle Infos zum Studiengang und stellen Sie Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Jetzt teilnehmen über Zoom! Veranstalter: Prof. Dr. Katharina Dahm, Jeanine LaquaiArbeitsrecht und Per­so­nal­ma­na­ge­ment LL.M.
Kameraobjektiv, Smartphone, Kopfhörer
Event
07.10.2025
Live Video-Chat // Digital Media
Informationen kompakt, spannend und aus erster Hand. Online und interaktiv. Sie möchten mehr über Digital Media B.Sc./Digital Media dual B.Sc. im Live Video-Chat erfahren? Sie haben die Wahl: Einfach zuhören, Fragen stellen oder sich im Chat beteiligen. Pluspunkte für Ihr Studium Heutzutage spielen Digitalisierung und Medien in jedem Unternehmen eine bedeutende Rolle. Genau diese Aspekte und deren Schnittmengen bringt der praxisnahe und berufsfeldorientierte Studiengang Digital Media zusammen. Der Bachelor wird in Vollzeit angeboten. Es besteht aber auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu studieren, weil uns die Nähe zur Praxis wichtig ist. Das Studium bietet Ihnen einen interessanten Mix: Sie treffen auf Kommilitonen, die schon Ausbildungen im betriebswirtschaftlichen, IT-orientierten und Medienbereich abgeschlossen haben. Im Bachelorstudium Digital Media beschäftigen Sie sich einerseits mit der klassischen IT, andererseits aber auch mit den Themengebieten Gestaltung und BWL. Auch neue digitale Module stehen im Fokus: Interactive Storytelling, Management digitaler Produkte und Data Analytics. Eine individuelle Spezialisierung ist durch die Wahl von Optionen möglich. Internationale Erfahrung können Sie in einem Auslandssemester sammeln. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann klicken Sie sich in unseren Live Video-Chat.  Wir freuen uns auf Sie!   Jetzt teilnehmen über Zoom! Meeting-ID: 678 8501 6331Kenncode: 635923 Veranstalter: Prof. Dr. Sven Pagel, Prof. Dr. Marcel HauckDigital Media B.Sc./Digital Media dual B.Sc.