Das Ganze wird von der Studierendenvertretung und hierbei vom AStA organisiert und von den Fachschaften und dem StuPa unterstützt. Wir kümmern uns um Aufbau, Abbau, Bestellungen, Security, Getränke, Schichtpläne, Werbung uvm. Dabei macht die Organisation mindestens genauso viel Spaß wie die Umsetzung und natürlich bleibt auch für uns, als Teil des Teams, genug Zeit um die Party zu genießen.
Dein Engagement kann dabei vielfältig sein, da jedes unserer Referate stets auf der Suche nach neuen und engagierten Mitgliedern ist. So kannst du dich z.B. sozial engagieren, indem du hilfst, den Flohmarkt an der Holzstraße umzusetzen, der zu Ressourcenschonung und zu weniger Verschwendung in der Textilindustrie beiträgt. Oder aber du unterstützt vor Weihnachten beim Packen von kleinen Geschenken die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Und wenn du eine Idee für einen Spendenlauf, eine Blutspende oder eine Typisierungsaktion oder ein anderes soziales Projekt hast, findest du in deinem Referat oder bei den anderen Referenten immer ein offenes Ohr und eine helfende Hand, die dich unterstützen wird!
Als Belohnung und Highlight eines jeden Semesters stehen unsere Sportreisen an, bei denen du perfekt mit alten und neuen Freunden nach dem Klausurenstress den Kopf frei bekommen kannst.
Nach dem Sommersemester steht traditionell unsere Surffreizeit in Frankreich an, nach dem Wintersemester werden die Skipisten in den österreichischen oder italienischen Alpen unsicher gemacht.
Damit du auch während dem Semester nicht untätig herumsitzen musst und dich fit halten kannst, teilen wir uns mit den anderen Hochschulen in Mainz den Allgemeinen Hochschulsport, der von dir auch mitbenutzt werden kann. Egal ob Ausgleich zum Studium oder Wettkampfgedanke, jeder Typ ist dort willkommen und eingeladen sich mit andern zu messen oder neue Kontakte zu knüpfen.
Zusätzlich suchen wir auch hier immer nach neuen Möglichkeiten, wie wir unsere Studierende zusammenbringen und ihnen einen Mehrwert schaffen können, sei es durch eine Staffel beim Gutenberg Marathon oder in Zusammenarbeit mit dem Referat Soziales eine gemeinnützige Aktion.
In den Semesterferien nach dem Wintersemester veranstaltet der AStA eine Ski-Freizeit. Studenten der Hochschule Mainz erhalten ein Paket, das die Hin- und Rückfahrt ab/bis Mainz, Halbpension vor Ort und einen 6-Tages-Skipass enthält. Zusätzlich können Skier, Helm und Snowboards für kleines Geld geliehen werden. Zudem gibt es die Möglichkeit Ski- und Snowboardkurse für Anfänger zu buchen. Bewerbung gehen dabei an sport (at) asta-hs-mainz.de.
Zudem gibt es in den Semesterferien nach dem Sommersemester eine Surffreizeit. Dazu ging es in der Vergangenheit nach Südfrankreich an den Atlantik. Das Komplettpaket für Studenten der Hochschule umfasst die An- und Abreise in einem modernen Fernreisebus ab und zur Hochschule Mainz, 7 Übernachtungen in 4er Mobile-Homes (Bungalow- ähnliche Wohnungen), die komplette Vollverpflegung im Camp (Frühstück, Lunchpakete für Nachmittags am Strand und Abendessen, sowie täglich 2x 1,5 Stunden Surftraining mit professionellen Surfcoaches, und kostenlose Surf-Ausrüstung
Viele von unseren Studierenden können oder müssen im Laufe ihres Studiums ins Ausland gehen oder kommen gerade aus ihrem Gap Year im Ausland zurück und möchten die neu gewonnen Erfahrungen gerne konservieren. Für diese Gruppe bietet sich das Referat Internationals an, das sich auch um die vielen Dutzend Incoming Students der Partner- und Kooperationshochschulen kümmert. Wenn du also Interesse an neuen Kulturen und Sprachen hast oder den Internationals in den ersten Tagen und Wochen ein bisschen was von Mainz oder der Lebenskultur von „Weck, Worscht & Woi“ zeigen möchtest, dann ist das deine Chance hier neue Erfahrungen zu machen.



