Toggle navigation
Studium
Forschung
International
Hochschule
Studium
Unser Angebot
Fachbereiche
Studiengänge
Internationale Studiengänge
Duales Studium
Vor dem Studium
Studienorientierung
Bewerbung
Im Studium
Immatrikulation, Rückmeldung und Exmatrikulation
Anerkennung und Anrechnung
Services
Bibliothek
Studierendenvertretung
Finanzierung und Stipendien
Familiengerechte Hochschule
Leben in Mainz
Nach dem Studium
Career Center
Alumni
Gründungsservice
Kooperative Promotionen
Forschung
Forschung & Transfer
Strategie und Ziele
Schwerpunkte
Projekte
EMPOWER
FDM@HAW-rlp
promotion@HAW-rlp
Service
Services für Forschung & Transfer
Forschungsförderung
Kooperative Promotionen
Gründungsservice
Frauen in der Wissenschaft
Transferlabor
Qualifizierung
Strukturen
Institute
mainzed
Allianzen
Amtliche Prüfstelle
International
Studieren an der Hochschule Mainz
Internationale Studieninteressierte
Internationale Austauschstudierende
Internationale Vollzeitstudierende
Internationale Studiengänge
Studienfinanzierung und Stipendien
PASCH-Schüler*innen
Aufenthalte im Ausland
Studieren im Ausland
Auslandsaufenthalte für Lehrende und Personal
Kooperationen und Projekte
Unternehmen
International Young Professionals Academy (IYPA)
Global Outreach through Action and Leadership (GOAL)
Internationales Profil
International Office
Strategie
Partnerhochschulen
International Days 2025
Erasmus+
Hochschule
Profil
Über die Hochschule
LUX Pavillon
LUCY
25 Jahre Hochschule Mainz
Geschichte
Organisation
Hochschulleitung
Hochschulverwaltung
Sichere Hochschule
Gleichstellung
Fachbereiche
Gremien
Personenverzeichnis
Karriere an der Hochschule
Fördervereine
Qualität
Lehre
Kompetenzzentrum
Personalentwicklung
QM Studium & Lehre
QM Zentrale Verwaltung
Meldestelle für Hinweisgeber
Aktuelles
Events
News
Preis des Hochschulrats
Presse / Kommunikation
Publikationen
Suche
Toggle navigation
Studium
Unser Angebot
Fachbereiche
Studiengänge
Internationale Studiengänge
Duales Studium
Vor dem Studium
Studienorientierung
Bewerbung
Im Studium
Immatrikulation, Rückmeldung und Exmatrikulation
Anerkennung und Anrechnung
Services
Bibliothek
Studierendenvertretung
Finanzierung und Stipendien
Familiengerechte Hochschule
Leben in Mainz
Nach dem Studium
Career Center
Alumni
Gründungsservice
Kooperative Promotionen
Forschung
Forschung & Transfer
Strategie und Ziele
Schwerpunkte
Projekte
EMPOWER
FDM@HAW-rlp
promotion@HAW-rlp
Service
Services für Forschung & Transfer
Forschungsförderung
Kooperative Promotionen
Gründungsservice
Frauen in der Wissenschaft
Transferlabor
Qualifizierung
Strukturen
Institute
mainzed
Allianzen
Amtliche Prüfstelle
International
Studieren an der Hochschule Mainz
Internationale Studieninteressierte
Internationale Austauschstudierende
Internationale Vollzeitstudierende
Internationale Studiengänge
Studienfinanzierung und Stipendien
PASCH-Schüler*innen
Aufenthalte im Ausland
Studieren im Ausland
Auslandsaufenthalte für Lehrende und Personal
Kooperationen und Projekte
Unternehmen
International Young Professionals Academy (IYPA)
Global Outreach through Action and Leadership (GOAL)
Internationales Profil
International Office
Strategie
Partnerhochschulen
International Days 2025
Erasmus+
Hochschule
Profil
Über die Hochschule
LUX Pavillon
LUCY
25 Jahre Hochschule Mainz
Geschichte
Organisation
Hochschulleitung
Hochschulverwaltung
Sichere Hochschule
Gleichstellung
Fachbereiche
Gremien
Personenverzeichnis
Karriere an der Hochschule
Fördervereine
Qualität
Lehre
Kompetenzzentrum
Personalentwicklung
QM Studium & Lehre
QM Zentrale Verwaltung
Meldestelle für Hinweisgeber
Aktuelles
Events
News
Preis des Hochschulrats
Presse / Kommunikation
Publikationen
Personenverzeichnis
Presse/Kommunikation
Karriere
Ausschreibungen
Sitemap
Kontakt
Standorte
Impressum
Datenschutz
Angewandte Informatik (Öffentlicher Dienst) dual B.Sc.
Home
Studium
Unser Angebot
Hochschulweite Studiengänge
Angewandte Informatik (Öffentlicher Dienst) dual B.Sc.
Aktuelles
Toggle navigation
Übersicht
Bewerben
Projekte
Services
Aktuelles
This content is only partially available in English.
News
20.04.2024
Am Puls der Zeit
Rückblick auf den Info-Tag 2024
News
17.04.2024
Dr. Simon Rohlmann ausgezeichnet
Promotionspreis IT-Sicherheit für hervorragende Dissertation
News
05.04.2024
Masterstudierende auf FOSSGIS 2024
Solarpotentialflächen auf Gebäuden in Mainz und Polizeimeldungen in Frankfurt a. M. sowie deren Analyse und Visualisierung: Studierende der Fachrichtung Angewandte Informatik und Geodäsie stellten ihre Ergebnisse aus Lehrforschungsprojekten auf der FOSSGIS 2024 vor.
News
16.01.2024
Innovationen, Trends und Best Practices
Dell Technologies Forum meets Hochschule Mainz
News
09.01.2024
Photogrammetrie am Sektionstisch
Eine Projektarbeit im Masterstudiengang Geoinformatik und Vermessung untersucht den Einsatz von Photogrammetrie bei Obduktionen.
News
08.01.2024
Fachrichtung umbenannt
Angewandte Informatik und Geodäsie (AIGeo): so heißt die ehemalige Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung (GuV) nun.
News
28.11.2023
KI für Keilschrifttafeln
Eine neue künstliche Intelligenz (KI) kann Keilschrifttafeln entschlüsseln. Entwickelt wurde diese von einem Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der Hochschule Mainz und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Statt Fotos nutzt die KI 3D-Modelle der Tafeln und liefert deutlich zuverlässigere Ergebnisse als bisherige Methoden.
News
27.11.2023
Dissertation verteidigt!
Bastian Plaß verteidigte im November 2023 erfolgreich seine Dissertation, die er im Rahmen des Projektes bim4cAIre geschrieben hat. Herzlichen Glückwunsch, Bastian.
News
22.11.2023
Bachelor und Master gefeiert
Fachbereich Wirtschaft verabschiedet seine Absolventinnen und Absolventen
News
22.11.2023
Forschungstag der Hochschule Worms
Am interdisziplinären Forschungstag an der Hochschule Worms präsentierte sich das i3mainz mit dem Pilotprojekt VCSA3D, welches im hochschulübergreifenden Transferbündnis EMPOWER angesiedelt ist.
News
25.10.2023
Willkommen, Jens Heidrich!
Seit Oktober 2023 ist Jens Heidrich Professor für Angewandte Informatik in der Fachrichtung Geoinformatik und Vermessung.
News
25.10.2023
Glückwunsch zur Promotion, Kira!
Im Oktober 2023 verteidigte Kira Zschiesche erfolgreich ihre Doktorarbeit mit dem Titel "Methods and Algorithms of an Imaging Total Station"
Mehr laden