Fach­be­reich Wirtschaft

Forschung

This content is only partially available in English.

Promotionen

Betreuung
Hochschule Mainz
Kooperierende
Universität
Themenbereich
Prof. Dr. Christian AuFernuniversität HagenLeveraging Generative AI for Enhanced Financial Analysis and Decision Support
Prof. Dr. Christian AuFernuniversität HagenAdded value of generative AI in strategic foresight
Prof. Dr. Katharina DahmUniversität Halle-WittenbergNachhaltiges Kollektivarbeitsrecht
Prof. Dr. Markus HehnTechnische Universität DarmstadtThe usage of AI in the conception of crowdfunding campaigns
Prof. Dr. Sascha KemmeterUniversiteit TwenteSuccess Factors of Venture Studios
Prof. Dr. Elmar KonradTU DarmstadtTeam-Ambidextrie in der Kultur-und Kreativwirtschaft
Prof. Dr. Oliver MauronerJGU MainzDynamic Capabilities in Organizations
Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher     Universität MannheimMixed Reality-Anwendungen im Unternehmenskontext
Prof. Dr. Sven PagelJGU MainzDigital Storytelling
Prof. Dr. Sven PagelHochschule Rhein-MainDatenvisualisierung an der Schnittstelle von KI und UX
Prof. Dr. Susanne RankTUS MidlandsEmpowering employees for sustainability
Prof. Dr. Jörn RedlerUniversität BremenConsumer interactions on brand flagship platforms
Prof. Dr. Jörn RedlerUniversiteit TwenteBrand-value co-creation through live communication
Prof. Dr. Dirk SchweimJGU MainzMachine-Learning-Anwendungen im Smart City Kontext
Prof. Dr. Manfred WalserUniversität OldenburgVerfassungs- und Europarechtskonformität branchenbezogener Arbeitnehmerüberlassungsverbote
 
Betreuer
Hochschule Mainz
Kooperierende
Universität
Themenbereich
Prof. Dr. Lydia BalsSouthbank University LondonEnsuring sustainability in supply chains: A competence model for purchasing professionals
Prof. Dr. Isabelle HillebrandtOtto-Friedrich-Universität BambergVoice Marketing: The Potential of Voice Assistants
Prof. Dr. Elmar KonradTU BerlinE-Commerce in the Light of Western Commercial Art Markets
Prof. Dr. Elmar KonradTU BerlinGründungsfinanzierungsverhalten von kreativwirtschaftlichen Start-ups
Prof. Dr. Elmar KonradUniversität Koblenz-LandauErfolgreiches Gründen und Wachsen im Kultur- und Kreativsektor
Prof. Dr. Oliver MauronerBauhaus-Universität WeimarOpen Innovation and the Maker Movement
Prof. Dr. Oliver MauronerUniversität Koblenz-LandauWiderstände im Kontext der Digitalisierung
Prof. Dr. Sven PagelJGU MainzKI in Marketing-Informations- und Video-on-Demand-Systemen
Prof. Dr. Sven PagelUniversität KoblenzSichere Softwareentwicklung von Cloud-Anwendungen
Prof. Dr. Sven PagelUniversität Koblenz-LandauAkzeptanz von digitalen Werkzeugen
Prof. Dr. Sven PagelUniversität MagdeburgWahrnehmung und Wissenserwerb bei bewegtbildbasierten Produktpräsentationsformen im E-Commerce
Prof. Dr. Sven PagelFAU Erlangen-NürnbergHCI-Gestaltung für digitale Lesemedien
Prof. Dr. Sven PagelUniversiteit EnschedeShopping companions in retail environments
Prof. Dr. Herbert PaulSouthbank University LondonDifferent Perspectives on Strategizing
Prof. Dr. Herbert PaulSouthbank University LondonDo Divestments create Shareholder Value in D-A-CH-region companies?
Prof. Dr. Gunther PillerJGU MainzMethodenentwicklung und –anwendung zur Erkennung und Bewertung von Potentialen der KI
Prof. Dr. Gunther PillerJGU MainzErkennen von Digitalisierungspotentialen
Prof. Dr. Gunther PillerJGU MainzIdentifikation und Bewertung daten- und technologiegetriebener analytischer Anwendungen
Prof. Dr. Susanne RankFAU Erlangen-NürnbergEffect of differentiated transformational leadership on employee turnover
Prof. Dr. Sebastian SchlütterJGU MainzRisikomanagement und Szenario-Analysen in der Finanzbranche
Prof. Dr. Sebastian SchlütterJ.W.Goethe Universität FrankfurtEmpirical assessment of insurance companies‘ risk profiles

*Zulassung zur kooperativen Promotion an der promotionsberechtigten Institution/Universität
**Erfolgreiche mündliche Verteidigung

Marcel Hauck und Patrizia Orth verteidigten im Juli sowie September 2024 erfolgreich ihre Doktorarbeiten.

Promovieren am Fach­be­reich Wirtschaft

Im Rahmen einer kooperativen Promotion ist es möglich, unter Betreuung der Hochschule Mainz zu promovieren. Hierbei wird im Regelfall ein Betreuungstandem bestehend aus jeweils einer Professorin oder einem Professor der promotionsberechtigten Institution (Universität) und unserer Hochschule gebildet.

Seit 2015 ist die Anzahl der am Fachbereich betreuten Dissertationsvorhaben als auch die Anzahl der betreuenden Professorinnen und Professoren stetig gewachsen.

Forschungskollegs
In 2019 wurde gemeinsam mit der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz das Forschungskolleg Di-GEST ins Leben gerufen. Seit 2023 besteht das Forschungskolleg AI-DPA mit der Universität Koblenz und in 2025 startet das Forschungskolleg VAMoS in Kooperation mit der TU Kaiserslautern.

Informationen

Informationen zur Kooperativen Promotion mit der UECS Buenos Aires sowie weitere Dokumente und Links zur Promotion finden Sie hier:

Kooperative Promotionen
Bei Fragen zum Promovieren am Fachbereich Wirtschaft sprechen Sie uns gerne an.
Elmar D. Konrad
Leitung Forschungs- und Promotionsausschuss
T +49 6131 628-3610
Sabine Daniel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsförderung und –koordination
T +49 6131 628-3443