Das Sprachenzentrum
der Hochschule Mainz
Welcome to the Language Center of Mainz University of Applied Sciences!
Das Sprachenzentrum spielt eine zentrale Rolle in der Internationalisierungsinitiative der Hochschule Mainz. Es steht allen Studierenden und Mitarbeitern der Hochschule Mainz offen und unterstützt Sie beim Erwerb von sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen.
Das Sprachenzentrum der Hochschule Mainz bietet jedes Semester eine Vielzahl an Sprachvorlesungen an – von Englisch bis Wirtschaftsarabisch. Darüber hinaus können Studierende und Externe an Sprachprüfungen in verschiedenen Sprachen sowie an Summer Schools in Großbritannien, USA, Frankreich und Spanien teilnehmen.
Machen Sie sich selbst ein Bild vom umfangreichen Sprachangebot unserer Hochschule.
Niveaustufen | Arabisch | Chinesisch | DaF | Englisch | Französisch | Italienisch | Russisch | Spanisch | Türkisch |
C1 | WiSe/SoSe | WiSe/SoSe | WiSe | WiSe/SoSe | |||||
C = kompetente Sprachverwendung | |||||||||
B2.2 | WiSe/SoSe*** | WiSe/SoSe*** | WiSe/SoSe*** | WiSe/SoSe*** | WiSe*** | WiSe | WiSe*** | ||
B2.1 | SoSe | ||||||||
B1.2 | WiSe/SoSe** | WiSe/SoSe** | WiSe | ||||||
B1.1 | WiSe/SoSe | ||||||||
B = selbständige Sprachverwendung | |||||||||
A2 | WiSe | WiSe/SoSe | WiSe/SoSe | WiSe/SoSe | SoSe | WiSe/SoSe | |||
A1.2 | SoSe | WiSe/SoSe | WiSe/SoSe | WiSe/SoSe* | WiSe | WiSe/SoSe* | |||
A1.1 | WiSe | WiSe/SoSe | SoSe | ||||||
A = elementare Sprachverwendung |
* keine Unterteilung in A.1 und A1.2
** keine Unterteilung in B1.1 und B1.2
*** keine Ünterteilung in B2.1 und B2.2
Teilnehmen können alle Vollzeit- und Teilzeitstudierenden im Bachelor oder Master der Hochschule Mainz. Die Sprachvorlesungen sind zum Teil in die Studienpläne einzelner Studiengänge in den Pflicht- und Wahlpflichtbereich eingebunden. Inwiefern in Ihrem Studiengang Sprachvorlesungen integriert sind, können Sie Ihrer Studienstruktur entnehmen. Unabhängig davon können alle Sprachvorlesungen freiwillig zum Erwerb einer Zusatzqualifikation besucht werden. Es können aber auch Sprachenprüfungen abgelegt werden, die zum Beispiel für einen Auslandsaufenthalt an einer Partneruniversität oder ein Praktikum benötigt werden.
Auch Studierende der Johannes Gutenberg-Universität und der Katholischen Hochschule Mainz können die Sprachvorlesungen besuchen.Weitere Informationen dazu: Kooperationen
Mitarbeiter, Dozenten und Assistenten sind auch herzlich willkommen!
Die Belegung der Sprachvorlesungen wird im Fachbereich Wirtschaft über HIP registriert. In den Fachbereichen Technik und Gestaltung findet die Belegung der Sprachvorlesungen über die zuständigen Dozenten statt.
Das Sprachangebot wird während der Orientierungswochen in den jeweiligen Fachbereichen präsentiert. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen des Language Centers oder für Fragen wenden Sie sich an sprachen (at) hs-mainz.de.
Beachten Sie auch die Semester, in denen die Sprachen jeweils angeboten werden. Diese können Sie der Tabelle „Sprachvorlesungen“ entnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier auf der Website unter den jeweiligen Sprachen.