Laptop mit Computermaus

Foto: Matthias Pfeiffer / © Hochschule Mainz

This content is only partially available in English.

KI in der Hochschullehre

Künstliche Intelligenz (KI) kann in der Hochschullehre viele Vorteile bieten, es bestehen allerdings auch Risiken und Herausforderungen. Es ist daher wichtig, dass die Verwendung von KI in der Hochschullehre sorgfältig geplant und durch offene Diskussionen begleitet wird.

Wir möchten Sie als Kompetenzzentrum Lehre an dieser Stelle über Entwicklungen rund um das Thema KI auf dem Laufenden halten und Ihnen Angebote, Materialien, wichtige Links und Tipps zur Verfügung stellen.

Veranstaltungen rund um KI

NotebookLM Workshop 10.09. 14.00 Uhr

Im Workshop zu Google NotebookLM erfahren Sie, wie Sie mit hochgeladenen Inhalten kontextbezogene und belegbare Antworten erhalten – ideal für Lehre, Forschung und selbstgesteuertes Lernen.

Zur Anmeldung

CustomGPT Workshop 11.09. 14.00 Uhr

Wie gestalte ich einen eigenen Chatbot? Im KI-Workshop zum Thema CustomGPTs dreht sich alles um praxisnahe Anwendungsszenarien von individuellen Chatbots in der Lehre.

Zur Anmeldung

Interviewauswertung mit KI 24.09. 14.00 Uhr

In diesem Erfahrungsbericht mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde wird demonstriert, wie KI bei der Strukturierung, Zusammenfassung und Interpretation umfangreicher Interviewdaten unterstützen kann.

Zur Anmeldung

KI-Kompakt 15.10. 13.15 Uhr

30 Minuten KI-Update: Was tut sich aktuell in der Welt der generativen KI? Welche Trends und Entwicklungen könnten auch für Ihren Alltag an der Hochschule Mainz spannend sein? 

Zur Anmeldung

Angebote rund um KI

KI-Spezial: Aufzeichnungen

Hier stellen wir Ihnen die Aufzeichnungen unserer Impulse aus den KI-Spezial-Terminen zur Verfügung.

Zu den Aufzeichnungen

KI im Dozentenfutter

In unserer Impulsreihe geht es immer wieder um das Thema KI. Auf OLAT haben wir Ihnen die Aufzeichnungen zusammengestellt.

Zum Archiv

KI-Campus Online-Kurse

Die Lernplattform mit Online-Selbstlernkursen, Videos und Podcasts zum Hören, Sehen und Mitmachen.

Hier informieren

KI & Bildung Newsletter

In dem wöchentlich erscheinenden Newsletter sammelt Matthias Kind auf LinkedIn News rund um das Thema KI im Bildungskontext.

Zum Newsletter

Materialien zum Einsatz von KI in der Lehre

Luca Borngässer
Generative KI in der Lehre
T +49 6131 628-7326
Dana Söte
Schreibwerkstatt
T +49 6131 628-6223

Sie haben eine allgemeine Frage? Dann wenden Sie sich an das kompetenzzentrum (at) hs-mainz.de!