Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner werden

This content is only partially available in English.

Werden Sie Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner

Als Pionier kann der Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz auf über 40 Jahre Erfahrung im berufsintegrierenden Studium zurückgreifen. Nutzen Sie die Vorteile dieser Erfahrung für ihr Unternehmen, werden Sie Kooperationspartner!

Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen

  • Duale (ausbildungs- und berufsintegrierende) Studiengänge zur Qualifikation Ihrer Auszubildenden und Fachkräfte
  • Unternehmensprojekte (anwendungsorientierte Forschung)
  • Unternehmensbezogene Bachelor- und Masterarbeiten
  • Weiterbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Gastvorträge in Lehrveranstaltungen
  • Teilnahme ihres Unternehmens an Veranstaltungen der Hochschule Mainz (z.B. Vorträge, Workshops, Treffen mit anderen Kooperationspartnern)

Vorteile einer Kooperation für Unternehmen

Die Hochschule Mainz ist ein langjähriger und erfahrener Anbieter von duale Studiengängen im Bachelor- und Masterbereich. Seit über 40 Jahren entwickeln wir die Studiengänge ständig weiter, orientiert an den Bedürfnissen der Unternehmen und Teilnehmer.

 

Profitieren Sie von der Nähe zur Hochschule durch einen aktiven Wissensaustausch.

 

Die für die berufliche Tätigkeit relevanten Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter lassen sich im Rahmen eines dualen Studiums anwendungsorientiert vermitteln. Zusätzlich dazu sichern Sie sich Ihren betrieblichen Nachwuchs.

 

Unkomplizierte Einbindung der Studierenden in die betrieblichen Strukturen: Die Vorlesungen finden an einem Tag oder Nachmittag in der Woche und samstags statt. So entstehen keine langen Abwesenheitsblöcke Ihrer Mitarbeiter.

 

Das Angebot ein duales Studium zu absolvieren, bietet Ihnen eine herausragende Möglichkeit, sich in einem hart umkämpften Arbeitsmarkt für junge Talente positiv von Wettbewerbern abzuheben.

 

Schaffen Sie neue Anreize und fördern Sie so die Leistungsstärke und Motivation Ihrer Mitarbeiter.

 

Referenzen

 „Inzwischen schauen wir auf gut 40 Jahre erfolgreiche und sehr intensive Kooperation mit der Hochschule Mainz zurück. Das BIS-Studium ist seither eine feste Komponente in unserem Aus- und Weiterbildungsangebot und „BIS dual“ die ideale Ergänzung in unserem Ausbildungsportfolio!“

Boehringer Ingelheim

„Als Kooperationspartner der Hochschule Mainz empfehlen wir unseren Mitarbeitern hier ein berufsbegleitendes Bachelor- oder Master-Studium. Dank der professionellen Begleitung der praxiserfahrenen Professoren, praxisrelevanter Inhalte sowie der räumlichen Nähe zu unserer DB Zentrale des Schienengüterverkehrs finden die Studierenden beste Bedingungen vor.“

Ursula Eichhorn, DB Cargo, Personalentwicklung Deutschland

 „Ich habe erst eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation gemacht. Marketing machte mir auch viel Spaß, aber ich wollte noch mehr mit Medien arbeiten. Mein Chef empfahl mir daraufhin den Studiengang Medien, IT & Management. Es war definitiv die richtige Entscheidung. Das Studium hat die perfekte Fächerkombination, bietet viele Praxisprojekte mit Unternehmen und dank der kleinen Gruppe ist die Atmosphäre in Seminaren sehr persönlich und Dozenten können individuell auf Fragen eingehen.“

Alexandra Meyer, Medien, IT & Management Absolventin

Ausbildungs- und berufsintegrierend

Bachelorstudiengänge

BWL berufsintegrierend B.Sc.

Wirt­schafts­in­for­ma­tik dual B.Sc.

Digital Media dual B.Sc.

Masterstudiengänge

Management berufsintegrierend M.Sc.

IT Management dual M.Sc.

Weiterbildungsmaster

Business Law berufsbegleitend LL.M.

Auditing berufsintegrierend M.Sc.

Taxation berufsbegleitend M.Tax

Interessiert?

Nehmen Sie bei Fragen oder für ein persönliches Gespräch gerne Kontakt mit uns auf.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! kommunikation.wirtschaft (at) hs-mainz.de

Download

Imagebroschüre
PDF, 1 MB

Kontakt

Shawnee Janßen
Shawnee Janrica Janßen
Duale Studiengänge
T +49 6131 628-3416
shawnee.janssen (at) hs-mainz.de