Projekte
Hier sehen Sie eine Referenzliste für Forschungs-, Lehr- und Praxisprojekte von Prof. Dr. Sven Pagel und seinem Team. Alle nachfolgenden Projekte können Sie sich auch als Liste (PDF) herunterladen. Den Download hierfür finden Sie auf der rechten Seite.
Downloads
Referenzliste für Forschungs-, Lehr- und Praxisprojekte von Prof. Dr. Sven Pagel | |
Stand: 21.08.2018 | |
PDF, 110 KB |
Hoheitliche Forschungsprojekte
AI4MediaData Smarte Datenwirtschaft
Ziel des Projekts ist es mittels KI-Methoden medienrelevante Daten und deren Nutzung zu analysieren und über Wissensgraphen miteinander vernetzt als Datenprodukt zu gestalten.
Human Computer Interaction auf dem Prüfstand
Analyse und Validierung der Potentiale von geisteswissenschaftlichen Nutzungsformen virtueller Forschungsumgebungen.
KI in Marketing-Automations- und Video-on-Demand-Systemen
Digitalisierung lokaler Werbeprodukte, welche mittels Marketingautomation auf Basis digitaler Sichtbarkeitsanalysen optimiert werden, ebenso die Empfehlungen für VoD-Systeme.
IT-Sicherheit und Datenschutz in der Cloud
Analyse der psychologischen, organisationstheoretischen und technischen Aspekte von IT-Sicherheit und Datenschutz in der Cloud.

Forschungskolleg DI-GEST - Digitalisierung gestalten: Digital Storytelling
Ziel des Projekts ist es die Chancen und Risiken neuer digitaler Technologien zu erkennen und zielgerichtete Veränderungsprozesse optimal nutzbar zu machen.
Forschungsbereich Digital Innovation
Ein Zusammenschluss innovativer Forschungsgruppen der Hochschule Mainz.

Digitale Qualifzierung von Migrant*innen
Erstellung und Durchführung von Kursen zur Vermittlung von digitalem Grundwissen an Migrant*innen in Deutschland.

Digital Geo Media ist ein interdisziplinäres, fachbereichsübergreifendes Vorhaben zur Verbesserung der Lehre ausgehend von den zwei Studiengängen Geoinformatik & Vermessung und Digital Media.
Gewerbliche Projekte
Das „Augmented Business Cockpit“ ist eine Forschungskooperation zwischen der tfSemanticServices GmbH und der Forschungsgruppe WIMM.
Das Forschungsprojekt „Travelguide-Schnittstelle“ ist seit September 2021 eine Forschungskooperation zwischen dem SWR und der Hochschule Mainz.
Krebsregister RLP - Melderportal
Hintergrund der Studie war es, für den Geschäftsbereich Krebsregister im Institut für digitale Gesundheitsdaten RLP und das Klinische Krebsregister Niedersachsen, den onkolgosichen Ärztinnen und Ärzten die Erfüllung ihrer Meldepflicht zu vereinfachen.
Lehrpraxisprojekt – Mainzer Stadtwerke AG
Konzeption einer Benutzeroberfläche mittels Gestensteuerung für ein Interactive Digital Signage Device / Infoscreen zur Mitarbeiterkommunikation.
Lehrforschungsprojekt – Verbesserung der User Experience von Online Gewinnspielen
Ein Lehrforschungsprojekt in Kooperation mit SAVENCIA Fromage & Dairy Deutschland GmbH zur Verbesserung der Marketingmaßnahmen.

Gewerbliches Transferprojekt – SWR Personas
Systemübergreifende Konstruktion von User Personas für das Anforderungsmanagement von IT-Abteilungen.
Hoheitliches Forschungsprojekt – Online Geschäftsberichte
User Experience im Corprate Reporting – Qualitative explorative Mehr-Methoden-Forschung zu Online-Geschäftsberichten.
Promotionsprojekte
Promotionsprojekt – Digitale Lesemedien
Fragen über die Beschaffenheit von digitalen Lesemedien, in einer Arbeit von Sibylle Kunz.
Kooperationspyramide
