Forum Bau
Vortragsreihe der Fachrichtung Bauingenieurwesen in Kooperation mit dem Institut für Baubetrieb
Einladung
Hiermit laden wir Sie für das Sommersemester 2018 ganz herzlich zu den Vorträgen unserer Vortragsreihe „Forum Bau“ ein. Bitte geben Sie dieses Programm auch an Kollegen, Mitarbeiter, Kommilitonen und andere Interessierte weiter.
Die Vorträge finden jeweils am Dienstag, 17.30 – ca. 18:30 Uhr im Hörsaal H 2.13 am Standort Holzstraße der Hochschule Mainz in der Holzstr. 36 statt.
Nach den Vorträgen setzen wir die Diskussion im gemütlichen Rahmen bei Brötchen und Kaltgetränken in unserem Fachrichtungsraum H 2.12 fort.
Prof. Dipl.-Ing. Jochen Lüer
PROGRAMM
17.04.2018
Dr.-Ing. Dietmar Möller, Gesamtprojektleiter Merck KGaA Darmstadt Dipl.-Ing. (FH). Mario Bacher, Partner der Ernst & Young Real Estate GmbH; Leiter Bereich EY Real Estate Risk Advisory Services
ONE Global Headquarters & Innovation Center Merck, Darmstadt
Der Vortrag beschäftigt sich mit der strategischen Initiative ONE Global Headquarters, in deren Mittelpunkt der Neubau eines wegweisenden Innovationszentrums steht.Die Besonderheiten des Projektes und die Auswirkungen auf die Inbetriebnahme und den Betrieb werden vorgestellt und die entsprechenden Herangehensweisen zur Umsetzung diskutiert.
Termin: Dienstag, 17.04.2018 | 17.30–18.30 UhrOrt: Hörsaal H2.13 | Hochschule Mainz | Holzstraße 36 | 55116 Mainz
24.04.2018
Dipl.-Ing. Tim Gemünden, Geschäftsführer Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH & Co. KG
Grand Tower – Besonderheiten einer vertikalen Baustelle
In Frankfurt errichtet die Karl Gemünden GmbH & Co. KG zurzeit den Rohbau für den Grand Tower - mit 172 Metern Deutschlands höchstes Wohnhochhaus. Im Vortrag werden die bautechnischen und logistischen Herausforderungen dieser Ausnahmebaustelle erläutert. Dabei liegt der Fokus des Vortrags auf den Besonderheiten beim vertikalen Bauen, wie Kletterschalung, Windschild, Krankonzept, Betonverteilermast und Logistik im Gebäude.
Termin: Dienstag, 24.04.2018 | 17.30–18.30 UhrOrt: Hörsaal H2.13 | Hochschule Mainz | Holzstraße 36 | 55116 Mainz
12.06.2018
Dipl.-Ing. Richard Weber, Projektleiter Bau, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH
Errichtung eines Produktionsgebäudes oberhalb eines bestehenden und in Betrieb befindlichen Eisenbahntunnels in Wien
Im Vortrag wird über die Herausforderungen beim Neubau eines Produktionsgebäudes von über 40 m Höhe mit Überbauung eines stark befahrenen Eisenbahntunnels in einer Art Brückenkonstruktion referiert. Diese spezielle Vorgehensweise wurde durch Erwerb eines Grundstücks der Österreichischen Bundes Bahn (ÖBB) in einer Werkserweiterung erforderlich. Zur Sicherstellung eines uneingeschränkten Zugverkehrs im Tunnel während des Baus und der späteren Nutzung, wurde zur Setzungsüberwachung ein ausgeklügeltes Monitoring System etabliert.
Termin: Dienstag, 12.06.2018 | 17.30–18.30 UhrOrt: Hörsaal H2.13 | Hochschule Mainz | Holzstraße 36 | 55116 Mainz
ANSPRECHPARTNER
Prof. Dipl.-Ing. Jochen LüerT 06131 628-1324F 06131 628-91324jochen.lueer@hs-mainz.de