Toggle navigation
Studium
Forschung
International
Hochschule
Studium
Unser Angebot
Fachbereiche
Studiengänge
Internationale Studiengänge
Duales Studium
Vor dem Studium
Studienorientierung
Bewerbung
Im Studium
Immatrikulation, Rückmeldung und Exmatrikulation
Anerkennung und Anrechnung
Services
Bibliothek
Studierendenvertretung
Finanzierung und Stipendien
Familiengerechte Hochschule
Leben in Mainz
Nach dem Studium
Career Center
Alumni
Gründungsservice
Kooperative Promotionen
Forschung
Forschung & Transfer
Strategie und Ziele
Schwerpunkte
Projekte
EMPOWER
FDM@HAW-rlp
promotion@HAW-rlp
Service
Services für Forschung & Transfer
Forschungsförderung
Kooperative Promotionen
Gründungsservice
Frauen in der Wissenschaft
Transferlabor
Qualifizierung
Strukturen
Institute
mainzed
Allianzen
Amtliche Prüfstelle
International
Studieren an der Hochschule Mainz
Internationale Studieninteressierte
Internationale Austauschstudierende
Internationale Vollzeitstudierende
Internationale Studiengänge
Studienfinanzierung und Stipendien
PASCH-Schüler*innen
Aufenthalte im Ausland
Studieren im Ausland
Auslandsaufenthalte für Lehrende und Personal
Kooperationen und Projekte
Unternehmen
International Young Professionals Academy (IYPA)
Global Outreach through Action and Leadership (GOAL)
Internationales Profil
International Office
Strategie
Partnerhochschulen
International Days 2025
Erasmus+
Hochschule
Profil
Über die Hochschule
LUX Pavillon
LUCY
25 Jahre Hochschule Mainz
Geschichte
Organisation
Hochschulleitung
Hochschulverwaltung
Sichere Hochschule
Gleichstellung
Fachbereiche
Gremien
Personenverzeichnis
Karriere an der Hochschule
Fördervereine
Qualität
Lehre
Kompetenzzentrum
Personalentwicklung
QM Studium & Lehre
QM Zentrale Verwaltung
Meldestelle für Hinweisgeber
Aktuelles
Events
News
Preis des Hochschulrats
Presse / Kommunikation
Publikationen
Suche
Toggle navigation
Studium
Unser Angebot
Fachbereiche
Studiengänge
Internationale Studiengänge
Duales Studium
Vor dem Studium
Studienorientierung
Bewerbung
Im Studium
Immatrikulation, Rückmeldung und Exmatrikulation
Anerkennung und Anrechnung
Services
Bibliothek
Studierendenvertretung
Finanzierung und Stipendien
Familiengerechte Hochschule
Leben in Mainz
Nach dem Studium
Career Center
Alumni
Gründungsservice
Kooperative Promotionen
Forschung
Forschung & Transfer
Strategie und Ziele
Schwerpunkte
Projekte
EMPOWER
FDM@HAW-rlp
promotion@HAW-rlp
Service
Services für Forschung & Transfer
Forschungsförderung
Kooperative Promotionen
Gründungsservice
Frauen in der Wissenschaft
Transferlabor
Qualifizierung
Strukturen
Institute
mainzed
Allianzen
Amtliche Prüfstelle
International
Studieren an der Hochschule Mainz
Internationale Studieninteressierte
Internationale Austauschstudierende
Internationale Vollzeitstudierende
Internationale Studiengänge
Studienfinanzierung und Stipendien
PASCH-Schüler*innen
Aufenthalte im Ausland
Studieren im Ausland
Auslandsaufenthalte für Lehrende und Personal
Kooperationen und Projekte
Unternehmen
International Young Professionals Academy (IYPA)
Global Outreach through Action and Leadership (GOAL)
Internationales Profil
International Office
Strategie
Partnerhochschulen
International Days 2025
Erasmus+
Hochschule
Profil
Über die Hochschule
LUX Pavillon
LUCY
25 Jahre Hochschule Mainz
Geschichte
Organisation
Hochschulleitung
Hochschulverwaltung
Sichere Hochschule
Gleichstellung
Fachbereiche
Gremien
Personenverzeichnis
Karriere an der Hochschule
Fördervereine
Qualität
Lehre
Kompetenzzentrum
Personalentwicklung
QM Studium & Lehre
QM Zentrale Verwaltung
Meldestelle für Hinweisgeber
Aktuelles
Events
News
Preis des Hochschulrats
Presse / Kommunikation
Publikationen
Personenverzeichnis
Presse/Kommunikation
Karriere
Ausschreibungen
Sitemap
Kontakt
Standorte
Impressum
Datenschutz
Foto: Katharina Dubno
Services
Home
Studium
Im Studium
Services
Übersicht
Toggle navigation
Übersicht
Studium & Organisation
Prüfungen
Beratung
This content is only partially available in English.
Service
Gleichstellung
Gleichstellungspolitische Belange aller Mitglieder der Hochschule
Online Mathematik Brückenkurse
Online IT Brückenkurse
Online-Angebot zur Auffrischung der IT-Kenntnisse
Sprachprüfungen
OOPT
Oxford Online Placement Test
Sprachprüfungen
TOEIC
TOEIC Listening and Reading
Sprachprüfungen
TOEFL-/TOEIC
TOEFL-/TOEIC-Prep-Kurs
Sprachprüfungen
TOEFL
Test of English as a Foreign Language – internet-based test
Sprachprüfungen
DAAD
Sprachzertifikate für Englisch, Spanisch, Französisch, Polnisch und Russisch
Sprachprüfungen
OTE
Oxford Test of English
Sprachenangebot
Italienisch
Fachbereichsübergreifend
Kompetenzzentrum
Videokurse auf LinkedIn Learning
Werden Sie fit in MS Office und Kreativprogrammen
Online Mathematik Brückenkurse
Online Mathematik Brückenkurse
Online-Angebot zur Auffrischung der Mathematik-Kenntnisse
Service
Bibliothek
Die Bibliothek der Hochschule Mainz
Mehr laden
Labore und Werkstätten
Labs_InfaWV
Labor für Wasserbau und Wasserwirtschaft
Hydrodynamik, Hydrostatik
Labor
Labor für Betontechnologie
Innovative Werkstoffe, mechanische Prüfungen von Werkstoffen und Konstruktionen
Labor
Labor für Baustoffprüfung
Ermittlung von Materialkennwerten und statischen bzw. zyklischen Grenzlasten
Labor
Labor für Tragwerksbau
statische und dynamische Belastung von Konstruktionen, Bauteilen und Bauteilverbindungen
Labor
Smart Building Reallabor
Digitale Innovationen im Gebäudebetrieb
Labor
BIM Labor
Building Information Modeling und XR-Anwendungen
Labor
Labor für Verkehrsbau
Baustoffprüfung im Verkehrsbau, Verkehrsplanung
Labor
Energielabor
Gebäudeenergie und Technische Gebäudeausrüstung
Labor
Labor für Geotechnik
Scherversuche, Kompressions-Durchlässigkeitsversuche, Einaxiale-Druckversuche, Proctorversuch, Plattendruckversuch
Labor
Labor für Physik
Akustik, Mechanik, Thermodynamik
Labor
Labor für Schweißtechnik
Schweißmethoden und Werkstoffprüfverfahren
Werkstatt
Modellbauwerkstatt
Modellbauwerkstatt Architektur
Werkstatt
Fotografie
Fotostudio, -labor und -ausleihe
Werkstatt
iLab
Interaktive Werkstatt im Rheinstraßen-Gebäude.
Werkstatt
Druck und Papier
Druckprozesse in moderner Druckerei erlernen
Werkstatt
Siebdruck
Einrichtung zur Montage und Belichtung der Drucksiebe und Drucktische
Werkstatt
Hoch- und Tiefdruck
Hoch- und Tiefdruckwerkstatt
Werkstatt
Computerpool
2 x 13 Rechner-Arbeitsplätze für Studierende
Werkstatt
Buchbinden
Buchbindewerkstatt des Studienganges
Werkstatt
Schreinerei
Grundlagen im Umgang mit dem Werkstoff Holz und den verarbeitenden Maschinen lernen
Werkstatt
Fotografie
Fotostudio, -labor und -ausleihe
Werkstatt
Verbundlabor / Lichtlabor
Tages- und Kunstlicht, Gebäudetechnologie und Medienarchitektur können im digitalen Verbundlabor erprobt werden.
Innenarchitektur
Digitale Fertigung
In unserem Bereich „digitale Fertigung“ finden Studierende eine breite Palette moderner Technologien und Maschinen.
Werkstatt
iLab
Interaktive Werkstatt im Rheinstraßen-Gebäude.
Werkstatt
Materialbibliothek
Anfassen, riechen, hören
Werkstatt
Modellbau
Die Modellbauwerkstatt des Studiengangs Innenarchitektur ermöglicht die Umsetzung von maßstäblichen Modellen und Prototypen in einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien.
Werkstatt
Computerpool
Für die Studierenden der Studiengänge Innenarchitektur, Architektur und Bauingenieurwesen stehen Computer-Arbeitsplätze zur Verfügung.
Werkstatt
Ausleihe
Kameras, Licht, Audio, Stative u. v. m.
Werkstatt
Display22
Die Werkstatt rund um die Interaktion
Werkstatt
XR-Lab
Interaktive Prototypen und Interfaces
Werkstatt
Soundlab
Tonstudios und Klanglabore
Werkstatt
Virtual Studio
Greenscreen, Virtuelle Produktion, Live-Streaming, ...
Werkstatt
PC Pools
40 PC-Arbeitsplätze für Studierende
Werkstatt
Motion Lab
Labor für Animation und Motion Design